Ein neues Reisen

Ein neues Reisen

Georg Magirius hat die folgende Reportage “Über die grüne Grenze” in “Der Sonntag” (Sachsen) veröffentlicht. Der Redakteur Stefan Seidel stellt sie innerhalb des Dossiers “Hinaus ins Freie” als Anregung für ein neues Reisen vor. In Zeiten von Viren und Klimawandel wächst das Interesse an einem Aufbruch, der mit weniger Reisestress und Ruhe verbunden ist. Dadurch […]

Kraftvolle Orte

Kraftvolle Orte

Regina Westphal und Georg Magirius haben kraftvolle Orte in Franken entdeckt. Darüber berichtet Ansgar Nöth an Pfingsten 2021 im Rucksackradio des BR.

Wohltuende Orte in Bankfurt

Wohltuende Orte in Bankfurt

Das Buch “Stilles Frankfurt” sei wohtuend in Coronazeiten, urteilt Otto Ziegelmeiner auf der Website Bockeneim-aktiv.

Löcher im Gelärm

Löcher im Gelärm

Das Buch “Stilles Frankfurt” zeige den Wert von Inseln und Löchern im Gelärm, schreibt Ralf Julke in der Leipziger Internet-Zeitung.

Eine Stimme führt in viele Welten

Eine Stimme führt in viele Welten

Eine Stimme führt in viele Welten. Denn Birgitta Assheuer ist laut Literaturkritikerin Insa Wilke begabt mit einem Fledermausgehör für Zwischentöne.

Grüne Soße ist das Markenzeichen des Kirchentags

Grüne Soße ist das Markenzeichen des Kirchentags

Es geht um Begegnung. Nur anders als zuvor. Wie bei Kirchentagen üblich scheut auch der 3. Ökumenische Kirchentag vom 12. bis 16. Mai 2021 in Frankfurt nicht die politische Kontroverse. „Schaut hin“ lautet sein Motto. Allerdings rückt das Glaubensfest auch in den Blick, was bei früheren Kirchentagen kaum eigens hervorgehoben werden musste: die Begegnung mit […]

Angstvoller Held in Worms

Angstvoller Held in Worms

Angstvoller Held in Worms: Dort sollte Martin Luther seine Überzeugung widerrufen. Er aber blieb dabei: Die Seele hat ein Recht auf Frieden.

Magirius trifft Monroe

Magirius trifft Monroe

Man kann es nicht erwarten, solange man Kind ist, das Erwachsenwerden. Wenn es dann soweit ist, scheint alles doch ganz schön kompliziert. Gut zu wissen, dass man mit seinen Fragen und Zweifeln in dieser Situation nicht allein ist. Autorinnen und Autoren der Bibel, Philosophen und Dichterinnen aller Zeiten erzählen davon, wie es ist, sich selbst […]

Erfüllung im Minimalen

Erfüllung im Minimalen

Wenige Schritte abseits der üblichen Wege findet sich die Erfüllung im Minimalen, behauptet Georg Magirius im Deutschlandfunk.

Synchron-Meditation

Synchron-Meditation

Synchronmeditation: Im Chinesischen Garten im Frankfurter Bethmannpark wirkt das In-sich-Ruhen von Mensch und Tier verblüffend aufeinander abgestimmt.

Die 13 führt ins Glück

Die 13 führt ins Glück

Die 13 gilt als Unglückszahl. Doch wer auf ihren Spuren in Frankfurt stille Oasen sucht, findet diese. Denn die 13 führt ins Glück.

Lebenslust trotz Todeswucht

Lebenslust trotz Todeswucht

In den Psalmen, diesem spirituellen Schatz der Menschheit, schimmert die Hoffnung auf ein Leben nach dem Tod nur vorsichtig. Nie verharmlosen diese Gebete und Lieder die Macht des Todes. Doch trotz der Todeswucht sind die Psalmen von Lebenslust durchzogen. Das behauptet der Theologe und Schriftsteller Georg Magirius in seiner halbstündigen Sendung “Der Tod als Lehrer […]

Die Offenbarung des Eigenen

Die Offenbarung des Eigenen

Der Stadtführer “Stilles Frankfurt” sei die Offenbarung des Eigenen. Denn der Eigenwille bestimme das Buch, urteilt Antje Schrupp.

Stilleoasen in der Stadt

Stilleoasen in der Stadt

Mitten in der angeblich so ultraharten Stadt Frankfurt gibt es erfrischend liebenswerte Orte. Sie beruhigen, richten auf und stimmen friedlich. Das behauptet Georg Magirius in seinem Buch “Stilles Frankfurt – 13 Orte zum Staunen und Verweilen”. Es handelt sich um Sumpfgebiete und endlos wirkende Wiesen. Außerdem sind da Aussichtstürme und meditativ stimmende Glaskuppeln, originale Fachwerkhäuser […]