Durch die Bibel wie im T.G.V.

Durch die Bibel wie im T.G.V.

Georg Magirius Schreiben wird in Frankreich gerühmt. Die Nouvelle Revue Theologique hat sein Buch “Mit 100 Fragen durch die Bibel” besprochen und ist beeindruckt von der temporeichen Anlage des Buches: “Durch die Bibel wie im T.G.V.”

Die heilige Zeit für Baumarktjünger

Ist der Advent die heilige Zeit für Baumarktjünger, Spielßer und Sauberkeitsfanatiker? Er lädt zum Aufräumen ein. Aber nicht zwanghaft, sagt Georg Magirius im Bayerischen Rundfunk.

Geheimnisvoll verwinkelt

Geheimnisvoll verwinkelt

Gehemnisvoll verwinkelt: In der Dorfkirche in Elbenrod waren Georg Magirius und Bettina Linck mit einer Konzertlesung zu Gast. Magirius habe wunderbare Wortschöpfungen gefunden, urteilt Traudi Schlitt in der Oberhessischen Zeitung.

Die überirdische Kraft der Träume

Wer am Tag nichts mehr erhoffen kann, sieht in nächtlichen Bilderwelten den Himmel offen stehen. Georg Magirius über die überirdische Kraft der Träume.

Offline leben

Offline leben

Im aufmüpfig-weisen Alterswerk “Wann kommt die Liebe” von Gabriele Wohmann geht es um ein Leben jenseits der elektronischen Verwertbarkeit. Das schreibt Georg Magirius in Zeitzeichen.

Selig sind die spirituell Ungeübten

Kann man sein Leben ändern zum Guten hin? Georg Magirius beantwortet mit seinem Beitrag “Selig sind die spirituell Ungeübten” in der Evangelischen Zeitung.

Spirituelle Weinprobe

Spirituelle Weinprobe

Die spirituelle Weinprobe: Das ist eine Wanderung durch Weingegenden am Schwanberg mit dem Ziel, eine unvergängliche Frucht zu finden.

Des Apostels Herz für Tiere

Des Apostels Herz für Tiere

Des Apostels Herz für Tiere, das bedeutet: Laut Paulus werden Pflanzen und Tiere auferstehen. Ein Beitrag von Georg Magirius.