Zerbrechliches lässt hoffen

Zerbrechliches lässt hoffen

Hoffnung ist zerbrechlich, heißt es oft. Womöglich verhält es sich eher umgekehrt: Zerbrechliches lässt hoffen, behauptet Georg Magirius im Bayerischen Rundfunk. Und zwar in den „Gedanken zum Tag“ vom 10. Januar 2025. Die Redaktion der Tagesgedanken, gesendet auf BR1 und BR2 und bis zum 17.1.25 auch als Podcast hörbar, hat Sabine Winter. Das Produktionsmanagment liegt […]

Das Geschenk der Stille

Das Geschenk der Stille

Was erfährt, wer in den Raum der Stille eintaucht? Wie kommt man damit in Berührung? Und wenn Stille ein Türöffner ist – wohin führt sie? Ist sie ein Hoffnungsweg? Zum 80. Geburtstag des Benediktinerpaters Anselm Grün am 14. Januar 2025 gratulieren Autorinnen und Autoren mit Gedanken über das Geschenk der Stille im „Einfach leben“-Brief von […]

Die Chancen springender Flüssigkeiten

Die Chancen springender Flüssigkeiten

Was gibt inneren Halt? Viele hoffen auf festen Boden unter ihren Füßen, manche außerdem auf eine Menge Beton, Mauern, scharfe Kanten, Spitzen, Klingen. Aber Fluides ist nicht zu unterschätzen. An der 2,6 Millionen Besucher zählenden Internetpräsenz von Georg Magirius zumindest finden viele die Chancen springender Flüssigkeiten beachtenswert. Der beliebteste Blogbeitrag der 2024 mehr als 350.000 […]

Anfangen für Genießer

Anfangen für Genießer

Jeder Sonnenaufgang regt an, neu zu beginnen. Das kann zu einem Anfangen für Genießer werden, sagen die Theologen Georg Steins und Egbert Ballhorn im Bayerischen Rundfunk in der Neujahrs-Sendung „Der Anfang, der kein Ende kennt“ von Georg Magirius. Die Sendung jetzt hier hören. Das Manuskript ist hier. Die Redaktion hat Sabine Winter, die Regie Sabine […]

Wo stünde Ex-Beatle im Stall von Bethlehem?

Wo stünde Ex-Beatle im Stall von Bethlehem?

Die sogenannte Familienaufstellung gilt als eine Methode zur Lebenshilfe. Viele Therapeutinnen und Berater haben sie im Repertoire. Gerade in einer systemischen Therapie wird sie immer wieder einmal eingesetzt. Mit ihr können Konstellationen zwischen Familienmitgliedern, Störungen und emotionale Verbindungen deutlich werden. Unbekannt ist, ob der Musiker und Ex-Beatle Paul MacCartney jemals an einer Familienaufstellung teilgenommen hat. […]

Marias Lächeln im Termingedränge

Marias Lächeln im Termingedränge

 “So viele?“, staunen einige. Fast 20 haben sich für die Adventstour der Reihe GangART unter Leitung des Theologen und Schriftstellers Georg Magirius durch den für seine Rauhheit bekannten Spessart angemeldet. Noch ungewöhnlicher: Mehr als die Hälfte kann tatsächlich am Start erscheinen. Ob das allerdings für sie ein Glückfall ist? Es regnet mehr als deutlich. Gestern […]

Wegweiser Teekanne

Wegweiser Teekanne

Alles soll möglichst makellos und präsentabel sein, wünschen viele. Stärker allerdings ist der Weg zur Unvollkommenheit. Das schreibt der Theologe und Schriftsteller Georg Magirius in seiner Wander-Reportage „Über das Träumen im Advent“ im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern vom 1. Dezember 2024. Die Redaktion hat Susanne Borée. Beispielhaft für den Weg sei die Begegnung mit einer […]

Loslassen oder Anfassen?

Loslassen oder Anfassen?

Loslassen lernen! Oder besser die Hände ausstrecken und nach etwas greifen? Was ist hilfreich? Viele bekennen sich zum Loslassen. Es wird in spirituell interessierten Kreisen fast schon als Allheilmittel gehandelt. Gerade wenn es ums Trauern geht. Loslassen verspricht, Altes verabschieden, den Trauerprozess beenden oder transformieren zu können. Und dann? Man stellt sich oft vor, nun […]

Die Macht der Provinz

Die Macht der Provinz

Das Internet lässt Entfernungen spielend schrumpfen, sekundenschnell ist man vom Flair des Bedeutungsvollen und Internationalen umgeben. Aber ist im weltweiten Netz womöglich auch das Bedeutungsschwache gefragt? Was dann gar nicht mehr bedeutungsschwach wäre? Der Rekordbesuch der Internetseiten des Theologen und Schriftstellers Georg Magirius im Monat Oktober 2024 deutet darauf hin: auf die Macht der Provinz. […]

Das Licht in sich entdecken

Das Licht in sich entdecken

Wie man in sich Licht entdeckt und es frei leuchten lässt, erklärt der Theologe und Schriftsteller Georg Magirius im Bayerischen Rundfunk in der Reihe “Gedanken zum Tag”, in der Episode vom 23. Oktober 2024, gesendet auf BR1 und BR2. Die Redaktion hat Sabine Winter, das Produktionsmanagement liegt bei Ingrid Schillinger. Das Manuskript hier nachlesen. Gold […]

Eine bodenlose Freundlichkeit

Eine bodenlose Freundlichkeit

Vorfreude, Waldluft, traumartige Lichtblicke und meditative Impulse: Darum geht es der Adventswanderung im Spessart am 7. Dezember 2024. Das Ziel ist die Kirche Maria zum rauhen Wind in Alzenau-Kälberau. – Ein Rückblick auf die Tour mit Fotos ist hier. – Gegen die Erfahrung, dass die Welt von bodenloser Frechheit regiert wird, geht die Tour einer […]

Vom Glück des Zuhörens

Vom Glück des Zuhörens

Religiöses, Poetisches oder gar Biblisches befindet sich im Abwärtstrend, heißt es oft. Da kann das Interesse an den Internetseiten des Theologen und Schriftstellers Georg Magirius aufmerken lassen, besuchte doch im September 2024 der 2,5 millionste Besucher die Seiten. Das Besucheraufkommen wächst, 2011 waren es 55.000 Interessenten, im Jahr 2023 rund 323.000, fast 900 täglich. Womöglich […]

Die Fußball-Therapie

Die Fußball-Therapie

Es gibt neuartige Berufe, die für Erstaunen und Kopfschütteln sorgen. Mit der Zeit etablieren sie sich, weil sie beachtenswerte Wirkung zeigen. Beispiel: der Fußball-Apotheker. Ihn stellt Danny Neidel in seinem Fußballpodcasts „Brennpunkt Orange“ vor, und zwar in der 275. Folge vom 18. September 2024. Im Jahr 2010 hat Georg Magirius die Fußball-Apotheke eröffnet, was trotz […]

Unplanbar religiös intim

Unplanbar religiös intim

Was ist Glaube, Religion, Spiritualität? Man kann sich dieser Sphäre mit dem Metermaß annähern. Es gibt schließlich große und kleine Kirchengebäude. Außerdem gibt lange und kurze Regeln. Gläubige lassen sich außerdem bei der Ausübung religiöser Praktiken beobachten. Diese Praktiken und die Praktizierenden sind zählbar. Sonja Geus vom Domradio Köln nähert sich der Spähre des Religiösen […]

Knapp daneben ist mittendrin

Knapp daneben ist mittendrin

Wo liegt das Lebenszentrum? Wie komme ich seinem Herzschlag auf die Spur und ahne womöglich tiefen Frieden? Darum geht es der Spirituellen Wanderung „Die Kraft des stillen Augenblicks“. Die 15 Teilnehmer der Tour der Reihe GangART unter Leitung des Theologen und Schriftstellers Georg Magirius erleben, wie ganz nah dran sie sind. Dann aber sind sie […]