Die Fußball-Therapie

Die Fußball-Therapie

Es gibt neuartige Berufe, die für Erstaunen und Kopfschütteln sorgen. Mit der Zeit etablieren sie sich, weil sie beachtenswerte Wirkung zeigen. Beispiel: der Fußball-Apotheker. Ihn stellt Danny Neidel in seinem Fußballpodcasts „Brennpunkt Orange“ vor, und zwar in der 275. Folge vom 18. September 2024. Im Jahr 2010 hat Georg Magirius die Fußball-Apotheke eröffnet, was trotz […]

Unplanbar religiös intim

Unplanbar religiös intim

Was ist Glaube, Religion, Spiritualität? Man kann sich dieser Sphäre mit dem Metermaß annähern. Es gibt schließlich große und kleine Kirchengebäude. Außerdem gibt lange und kurze Regeln. Gläubige lassen sich außerdem bei der Ausübung religiöser Praktiken beobachten. Diese Praktiken und die Praktizierenden sind zählbar. Sonja Geus vom Domradio Köln nähert sich der Spähre des Religiösen […]

Knapp daneben ist mittendrin

Knapp daneben ist mittendrin

Wo liegt das Lebenszentrum? Wie komme ich seinem Herzschlag auf die Spur und ahne womöglich tiefen Frieden? Darum geht es der Spirituellen Wanderung „Die Kraft des stillen Augenblicks“. Die 15 Teilnehmer der Tour der Reihe GangART unter Leitung des Theologen und Schriftstellers Georg Magirius erleben, wie ganz nah dran sie sind. Dann aber sind sie […]

15 Jahre GangART

15 Jahre GangART

Die Reihe GangART wird 15 Jahre alt. Zum Jubiläum berichtet das Domradio Köln über die Spirituelle Wanderungen. Gefeiert wird das Jubiläum, wie könnte es anders sein, außerdem mit einer Wanderung. Es geht im September durch eine Dünenlandschaft mit Krüppelkiefern – und das mehrere hundert Kilometer vom Meer entfernt, in Frankfurt am Main. Mit Überraschungen konnte […]

Das Ende der Askese

Das Ende der Askese

Viele machen sich ganz selbstverständlich Vorstellungen vom Jenseits. Aber verblüffender Weise nicht die Theologen, schreibt die Juristin und Theologin Henriette Crüwell in ihrem Beitrag „Wie sieht’s im Himmel aus?“ Der Beitrag ist angeregt von Gedanken des Schriftstellers Georg Magirius. Die Pfarrerin und Pröpstin Henriette Crüwell ist Kandidatin für die Wahl um das Amt der Kirchenpräsidentin […]

Kirche experimentell

Kirche experimentell

Auf experimentellen Wegen finden Pfarrerin Regina Westphal und die Kirchengemeinde Unterliederbach neue Mitglieder. Dieser Eindruck drängt sich beim Biergartengottesdienst auf, einer Ausgabe der “Mittendrin-Gottesdienste”, hat der Hessische Rundfunk am 14. Juli 2024 berichtet. Der Glockenklang führt – heißt es in der hr4-Reportage – nicht in, sondern vor die Kirche. Und zwar auf eine Wiese, wo […]

Feiern bis zum Aufstehen

Feiern bis zum Aufstehen

Eine neuartige Mixtur zur Relativierung der Erdenschwere stellt Pfarrerin Andrea Schwarze in der Christuskirche in Dietzenbach im Spätsommer 2024 vor. Die Ingridienzen: Worte von Georg Magirius aus „Meine Bibel – Impulse fürs Hier und Jetzt“. Dazu Worte und Wortloses, gesungen von Anja Jünger. Schließlich: Wortloses, gespielt von Thomas Grewe am Piano. All das soll Lähmendes […]

Wird Magirius kanonisch?

Wird Magirius kanonisch?

Wird Magirius kanonisch? Auf den Gedanken kann man schon mal kommen, da kürzlich ein Abschnitt aus seinem von Dr. Dietrich Voorgang lektorierten Buch “Schmetterlingstango” in ein Schulbuch aufgenommen wurde. Dabei hat das Schreiben des Theologen und Schriftstellers Georg Magirius bislang nicht einhellige Zustimmung gefunden. Nachvollziehbar. Denn schon sein erstes Buch hinterfragte eine Ein-Farben-Genügsamkeit: “Gott spricht […]

Und siehe es war schön bunt!

Einst schien alles klar: Die Gesellschaft besteht aus Familien, mit Vater, Mutter und Kindern (Plural!). Und jetzt? Das Leben ist bunter geworden. Darum geht es in dem neuen, bei Vandenhoeck & Ruprecht veröffentlichten Buch „Und siehe, es war schön bunt!“. Christina Krause, Christine Lanz, Alexandra Wörn, Harald Becker und Joachim Ruopp haben den Band erstellt, […]

Verbindungsfaktor Flüssigkeit

Verbindungsfaktor Flüssigkeit

Was ist es, das Menschen zusammenbringt? Sind es ähnliche Interessen, Sympathie, Verlässlichkeit, Zufall, Idealismus? In der Christuskirche Dietzenbach spielt am 23. August 2024 um 19 Uhr der Verbindungsfaktor Flüssigkeit eine Rolle. – Ein Rückblick auf den Abend ist hier. – Bei der Premiere der von Pfarrerin Andrea Schwarze ins Leben gerufenen Reihe „Kultur in der […]

Paartherapie in 2 Minuten

Paartherapie in 2 Minuten

Eine Paartherapie, die gerade einmal 2 Minuten dauert, hat Georg Magirius im Bayerischen Rundfunk vorgestellt. Und zwar am 31. August 2024 in der Reihe “Gedanken zum Tag” auf BR1 und auf BR2. Die Redaktion hat Sabine Winter, das Produktionsmanagement liegt bei Ingrid Schillinger. Der entscheidende Kniff: Was zur Krise führt, ist zugleich der Lösungsweg. Weniger […]

Die Haferflocken-Vision

Die Haferflocken-Vision

Viele können infolge schmerzhafter Erfahrungen nur noch schlecht vertrauen. Neu Vertrauen lernen – das klingt nach einem jahrelangen Prozess. Hilfe können allerdings auch Szenen des Alltags geben – wie etwa die Haferflocken-Vision. Darauf weist Georg Magirius im Bayerischen Rundfunk am 21. August 2024 in der Reihe “Gedanken zum Tag” auf BR1 und BR 2 hin. […]

Eine besondere Form der Heimatliebe

Eine besondere Form der Heimatliebe

Der Premiere-Decoder hat nie Eingang ins Haus gefunden, schreibt Danny Neidel in seinem im Arete-Verlag veröffentlichten Buch „Fußballheimat Thüringen”. Lieber verlässt er bis heute das Haus, um als Fan seiner Begeisterung für das runde Leder nachzugehen. Rundes Leder – das ist keine altertümliche Bezeichnung für das, worum es in dem Buch geht. Denn der Autor […]

Die Leisen sind die Starken

Die Extrovertierten und Macher-Typen sind glücklich, erfolg- und einflussreich, lautet eine gängige Sichtweise. Oft aber sei es umgekehrt: Die Leisen sind die Starken. Das sagt die Linguistin und Autorin Sylvia Löhken im Gespräch mit dem Journalisten und evangelischen Theologen Dr. Lothar Bauerochse in dem jetzt erschienenen Publik-Forum Extra “Stille”. Die Stillen, zuweilen als graue Mäuschen […]

Die Kraft des stillen Augenblicks

Die Kraft des stillen Augenblicks

Selbst bei Unruhe, Lärm und Nervosität kann man die Kraft des stillen Augenblicks erleben. Dem geht die Spirituelle Wanderung der Reihe GangART am 14. September 2024 in Frankfurt-Schwanheim nach. – Der Rückblick auf die Tour ist hier. – Die Gruppe bildet sich neu. Die Leitung hat der Theologe und Schriftsteller Georg Magirius. Die Weglänge beträgt […]