Maßlos arbeiten

Maßlos arbeiten

Maßlos arbeiten? Ein gutes Motto. Denn wer sich in der Arbeit verlieren könne, dem schmecke das Brot doppelt gut, meint Georg Magirius.

Für einen Augenblick still

Für einen Augenblick still

“Für einen Augenblick still”: Dafür sorgen die Konzertharfenistin Isabelle Müller und Georg Magirius in der Wiesbadener Kirchennacht.

Die Gabe des Weglassens

Die Gabe des Weglassens

Nichts für funktionsbeschichtete Kampfwanderer, findet die Frankfurter Allgemeine Zeitung. Denn das Buch “Frankenglück” von Georg Magirius feiert die Gabe des Weglassens.

Daneben benehmen!

Daneben benehmen!

Die Klage über Stress und Überforderung nimmt zu. Daneben benehmen, sei ein gute Strategie dagegen, meint Georg Magirius.

Ankommen und Zuflucht finden

Ankommen und Zuflucht finden

Zwischendurch gibt es nicht eine Einkehrmöglichkeit, was den Wunsch auf Ankunft wachsen lässt. Genau das ist auch das Thema: “Ankommen und Zuflucht finden”.

Hindernis mit Aussicht

Hindernis mit Aussicht

Leicht geht es sich, wenn der Lebensweg eben verläuft. Aber was, wenn sich ein Berg entgegenstellt? Die spiritiuelle Tagestour „Hindernis mit Aussicht“ führt auf dem Kinzigtäler Jakobusweg nach Gengenbach.

Aufstieg in die Stille

Aufstieg in die Stille

Wer die Stille entdecken will, benötigt kein Ohropax. Manchmal genügt es, von den Straßen der Geschäftigkeit abzuzweigen. Das zeigt im wörtlichen Sinn die Spirituelle Wanderung „Aufstieg in der Stille“.

Die Unvergängliche

Die Unvergängliche

„Die Liebe ist langmütig“, heißt es in einem furiosen Liebeslied der Bibel. Langmütig sind offenbar aber auch die biblisch inspirierten Liebesgeschichten, die der Schriftsteller Georg Magirius auf immer neue Weise in die Gegenwart verlegt. Die 150. Liebeslesung ist am 2. September 2016 während der Nacht der Kirchen in Wiesbaden zu erleben. Er liest in der […]

Hat die Liebe abgedankt?

Hat die Liebe abgedankt?

Hat die Liebe abgedankt? Das Wort Liebe jedenfalls ist selten geworden. Selbst in den Kirchen, die als Liebesförderer schlechthin gelten.

Pilgern auf gut markierten Wegen

Pilgern auf gut markierten Wegen

Pilgern auf gut markierten Wegen unterstüzte das Finden. Das schreibt Dorothea Hillingshäuser über das Buch “Schritt für Schritt zum Horizont”.

Tiefe Ruhe mitten auf dem Weg

Tiefe Ruhe mitten auf dem Weg

Die Kreuzkapelle bei Frammersbach gehört gewiss zu den inspirierendsten Orten in Unterfranken. Sie bietet tiefe Ruhe mitten auf dem Weg.

Manche Wirtshäuser sind wie ein Gebet

Manche Wirtshäuser sind wie ein Gebet

Nicht nur in Kirchen, sondern auch in Wirtshäusern lässt sich beten. Für Georg Magirius gilt sogar: Manche Wirtshäuser sind wie ein Gebet. Das sagt er im Interview mit dem Magazin Tiepolo.