Verbindung zur anderen Seite

Verbindung zur anderen Seite

Das erste Wort am Tag gleicht einer Brücke oder einem Steg, einer Verbindung zur anderen Seite. Das hat Georg Magirius im Bayerischen Rundfunk am 27. September 2025 in der Reihe “Gedanken zum Tag” auf BR1 und BR2 gesagt. Das Produktionsmanagement hat Ingrid Schillinger, die Redaktion Sabine Winter. Die Gedanken jetzt hören. Das Manuskript ist hier. […]

Schnitzeljagd zum Maximum

Schnitzeljagd zum Maximum

Wer einen guten Weg für sich persönlich findet, ist damit kein sich isolierendes Individuum, sondern fördert den Zusammenhalt. Darauf haben Karin Stumpf und Evelyn Etling von der Evangelischen Kirchengemeinde Maar im Vogelsberg im Interview für eine HR-Rundfunkreportage über kurze Pilgerwege in Hessen aufmerksam gemacht. Sie findet sich im Podcastprogramm von “Camino”, der am Frankfurter Dornbusch […]

Die Kraft der werbefreien Spiritualität

Die Kraft der werbefreien Spiritualität

Manche tun viel, um Aufmerksamkeit auf etwas zu lenken. Die Reaktion ist dann trotzdem schon mal minimal. Es gibt allerdings auch den umgekehrten Fall. Etwas findet Resonanz – ohne jeden Werbehinweis. So ist das bei der Elisabethkapelle in Michelstadt-Rehbach im Odenwald. Der Weg zu ihr ist nirgendwo angezeigt. Es findet sich weder Video noch Freundschaftsgruppe […]

Kircheneintritts-Welle in Willingen

Kircheneintritts-Welle in Willingen

Auf eine Kircheneintritts-Welle in Willingen hat Sabine Jäger vom Pilgerkirchenteam des Upländer Besinnungswegs in einem Gespräch mit dem Hessischen Rundfunk hingewiesen. Das Interview hat der Theologe und Journalist Georg Magirius geführt. Die Sendung über ungewöhnliche religiöse Bewgungen lässt sich jetzt bei podcast.de hier hören. „Religiöse Bewegung“ und „Eintrittwelle in die Kirche“ sind dabei im Wortsinn […]

Die Seele in die Sonne halten

Die Seele in die Sonne halten

Der Upländer Besinnungsweg regt dazu an, die Seele in die Sonne zu halten. Das hat Pfarrerin Katrin Schröter aus Willingen im Hessischen Rundfunk in einer Hessen-Reportage über spirituell inspirierende Wanderwege für die Welle hr-info gesagt. Das Feature jetzt hier online hören. Der Weg kann tatsächlich zu einer Stillekur bei oder auch nach Unruhe werden, belegen […]

Der Hoffnungsweg der kleinen Dinge

Der Hoffnungsweg der kleinen Dinge

Scheinbar unbedeutende Dinge und Orte können den Weg in eine gute Zukunft weisen. Darauf haben Jugendliche aus Lauterbach-Maar in Interviews hingewiesen, die ARD-Radiojournalist Georg Magirius mit ihnen für eine Sendung über Hoffnungswege in Hessen für die Reihe “Camino – Religionen auf dem Weg” der Welle hr2 geführt hat. Zu hören ist die Reportage im Podcast-Angebot […]

Das Ende der Enge

Das Ende der Enge

Der Franziskusweg in Michelstadt im Odenwald regt an, „Einfachheit und Bescheidenheit nicht als Einschränkung, sondern als Öffnung der Perspektive zu erfahren“. Das hat Wegbegleiter Jörg Rast während der Recherchen von Georg Magirius für eine Sendung über Franziskus für den Hessischen Rundfunk gesagt, jetzt hier hörbar in der Sendereihe “Camino – Religionen auf dem Weg”. Der […]

Hessen in Zeitlupe

Hessen in Zeitlupe

Über eine ruhige, aber gar nicht schläfrige Welterkundung berichtet Georg Magirius in seiner Reportage “Trimm-dich-Pfade für die Seele” im Hessischen Rundfunk. Zu hören ist das Feature über Besinnungswege in Hessen in der Reihe “Camino – Religionen auf dem Weg”, jetzt als Podcast in der ARD-Audiothek hier. “Während man auf großen Pilgerwegen Tage, Wochen, Monate und […]

Besser geht es nicht

Besser geht es nicht

Kurz vor Ende der Tour “Unterwegs zum Pilgergold” im September 2025 stehen die GangARTianer und Tagespilgerinnen auf der Bühne vor den Kulissenfarben Spessartgrün und Hochhimmelblau. Auffällig jedoch: nirgendwo Publikum. Weder Scheinwerfer noch Fernsehkamera. Was bei der Wanderung unter Leitung des Theologen und Schriftstellers Georg Magirius geschieht, ist kein Theater und auch keine Show, sondern Reality […]

Vom Vorteil der Ineffizienz

Vom Vorteil der Ineffizienz

Welche Orte versprechen Ruhe? Es sind Plätze, deren Eigenart offenbar nicht ganz fassbar sind, geheimnisvolle Orte. Sie locken damit, ineffizient sein zu dürfen. Es muss jedenfalls nicht unbedingt ein Kirchenraum sein, heißt es im Beitrag „Was ist Ihr spiritueller Lieblingsort?“ der Ausgabe 2/2025 des EFO-Magazin der Evangelischen Kirche in Frankfurt und Offenbach. Sondern? Ein Kirchturm, […]

Besser als beten

Besser als beten

Viele träumen, Barbara Handke schreibt davon: dass das Leben einen neuen Anlauf nehmen kann. Die Hauptfigur ihres gerade bei Rowohlt Wunderlich veröffentlichten Romans “Bernadette ändert ihr Leben” hat ihre Stimme verloren. Und zwar “als Folge von allzu vielen Nackenschlägen, die ihr das unbedarfte Loslegen ausgetrieben hatten”. Die einstige Journalistin kann nicht mehr schreiben. Zu nachdenklich, […]

Loslassen! Oder das Leben anpacken?

Loslassen! Oder das Leben anpacken?

Viele bekennen sich zum Loslassen. Es wird in spirituell interessierten Kreisen fast schon als Allheilmittel gehandelt. Gerade wenn es ums Trauern geht. Loslassen verspricht, Altes verabschieden, den Trauerprozess transformieren oder beenden zu können. Und dann? Man stellt sich vor, nun vielleicht weniger griffig, sondern unverhafteter zu leben: schwebender und freier. Weil Altes losgelassen ist, kommt […]

Nikolaus-Wanderung im Frankfurter Stadtwald

Nikolaus-Wanderung im Frankfurter Stadtwald

Um die hoffnungsschöne Macht der Freundlichkeit geht es bei der Nikolauswanderung der Reihe GangART am Samstag, 6. Dezember 2025, im Frankfurter Stadtwald. Nikolaus, der wirklich lebte, ist weit über das Christentum hinaus beliebt. Vermutlich weil er immer wieder neu die Herzensenge überlistet hat. Und sich von Großzügigkeit und einer leidenschaftlichen Liebe zum Leben mitreißen ließ. […]

Unterwegs zum Pilgergold

Unterwegs zum Pilgergold

Es gibt Kostbarkeiten, die sich nicht kaufen lassen. Wer aufbricht und geht, kann ihren Glanz entdecken. Darum geht es bei der Spirituellen Wanderung der Reihe GangART am Samstag, 13. September 2025, im Hochspessart. Ein Rückblick auf die Tour ist hier. Der Theologe und Schriftsteller Georg Magirius leitet die Tour „Unterwegs zum Pilgergold“. Start und Ziel […]

10. Todestag: Gabriele Wohmann

10. Todestag: Gabriele Wohmann

Die Stadt Darmstadt lässt am 22. Juni 2025 einen Ehrenkranz am Grab von Gabriele Wohmann auf dem Bessunger Friedhof niederlegen. Es ist der 10. Todestag der Schriftstellerin. Georg Magirius erinnert im Deutschlandfunk mit dem Essay „Man muss es spielerische nehmen“ an die Autorin: jetzt hören oder lesen. Der RBB auf Radio 3 wiederholt ihr zu […]