Lachen verboten

Lachen verboten

Beim Meditieren scheint zu gelten: Lachen verboten. Jedenfalls schauen alle ernst, seelig lächelnd, gefühlsgekonnt mittig oder zeitlos konzentriert. Christel Sakalow, Expertin für Meditationswege, lacht allerdings beim Interview für die Sendung „Trimm-dich-Pfade für die Seele“ des Bayerischen Rundfunks. Und hält es nicht einmal für ein schlimmes Vergehen. Die Reportage vom 4. Mai 2025 lässt sich als […]

Was keiner wagt

Was keiner wagt

Wer sich besinnt, findet Mut zu wagen, was keiner wagt. Das hat Stefan Weigand, Vorsitzender des Heimat- und Museumsverein Elsenfeld, im Interview für die Sendung „Trimm-dich-Pfade für die Seele“ des Bayerischen Rundfunk gesagt. Die Reportage vom 4. Mai 2025 ist jetzt höbar in der BR-Mediathek. Weigand hat mit anderen den Rück-Besinnungsweg in Rück-Schippach bei Aschaffenburg […]

Trimm-dich-Pfade für die Seele

Trimm-dich-Pfade für die Seele

Meditationswege sind eine faszinierend kompakte Variante des Pilgerns. Während man beim Pilgern Tage, Wochen, Monate und oft Hunderte von Kilometern unterwegs ist, geht es bei den Meditationswegen nie um Superlative. “Je mehr Zeit ich mir für einen dieser kurzen Wege nehme, umso eher komme ich ans Ziel”, sagt Christel Sakalow am 4. Mai 2025 im […]

25 Jahre Pause machen

25 Jahre Pause machen

Am 1. Mai vor 25 Jahren ruft Georg Magirius in Frankfurt am Main die Heilspraxis ins Leben. Der zum Pfarrer ausgebildete evangelische Theologe macht sich selbständig. Was wird zum 25-jährigen Jubiläum gefeiert? Was ist der Ertrag der Jahre? Mag es bilanztechnisch verheerend klingen: Es ist das Nichtstun. Die Motivation für den Start der Heilspraxis ist […]

Wo die Geschichten leben

Wo die Geschichten leben

Die Geschichten leben im Gelobten Land Mittelfranken, behauptet Georg Magirius im Bayerischen Rundfunk. Sie handeln von idyllischen Weihern, Rasenplätzen und Fußballspielen des TSV “Vorwärts” Schopfloch im Landkreis Ansbach. Außerdem von Küchli, großzügigen Tanten und stapelweise Regenbogenpresse. Der Beitrag “Wo die Geschichten leben“, gesendet auf BR2, ist im März 2025 das meist aufgerufene Manuskript der Internetpräsenz […]

Frieden machen

Frieden machen

Wie versöhne ich mich mit anderen? Und wie mache ich Frieden mit mir selbst? Darum geht es bei der Spirituellen Wanderung der Reihe GangART am Samstag, 17. Mai 2025 im Fränkischen Weinland. Die Leitung hat der Theologe und Schriftsteller Georg Magirius. Die Gruppe bildet sich neu. Die Pilger-Tagestour unter dem Motto “Frieden machen” führt zum […]

Späte Übersicht

Späte Übersicht

Überblick wollen sich 40 Pilgerinnen und Wanderer kurz nach dem Frühlingsstart 2025 im Taunus verschaffen. Ihr Ziel: der 451 Meter hohe Staufen zwischen Kelkheim und Eppstein. Georg Magirius von der Reihe GangART leitet die Tour. Küster Felix Meurer, Kantor Lukas Ruckelshausen, Pfarrer Joachim Preiser, Pfarrerin Regina Westphal, Pfarrer Ulrich Matthei und Pfarrer Ulrich Vorländer von […]