Schlagwort: Weihnachten

Lichtzufuhr im Winterwald

Lichtzufuhr im Winterwald

Es gibt keinen logischen Grund, warum ausgerechnet der Winter eine besondere Erfahrung mit der Helligkeit bescheren sollte. Also ist es unlogisch, dass sich mehr als 30 Pilgerinnen und Wanderer für eine Adventswanderung 2022 in Amorbach angemeldet haben. Geleitet wird sie von Andreas Steffel von der Katholischen Erwachsenenbildung Dekanat Mergentheim und Georg Magirius von GangART, “einem […]

Winterwanderungen durch Franken

Winterwanderungen durch Franken

Georg Magirius macht sich auf, die Vorfreude auf Weihnachten draußen zu suchen. Nicht in den Städten, sondern in der Natur, auf Waldpfaden und Feldwegen durch Franken. Tatsächlich lassen die stillen Wege etwas von dem Frieden ahnen, den viele an Weihnachten ersehnen. Davon handelt die Sendung “Zu Fuß zur Weihnachtsfreude. Winterwanderungen durch Franken” am 4. Dezember […]

Die Aufwertung des Alltags

Die Aufwertung des Alltags

Um Weihnachten zu erfahren, braucht es „nicht Kerzenschein und Behaglichkeit“ als Zutaten. Das sagt die Redakteurin Ramona Eibach in der Sendung „Ankunft im Alltag“ der Radioreihe “Glaube und Denken” auf ERF Südtirol. Die Sendung wird am 27. November 2021 von 11.00 bis 12.00 Uhr ausgestrahlt. Idyllische Zustände kann man laut Eibach ohnehin nicht herstellen, wenn […]

Ohne Verrenkung im Monat 12

Dank des Buches “Einfach freuen” kann man ohne Verrenkung im Monat 12 die Vorfreude im Advent erfahren. Das schreibt Winfried Stanzick im Magazin “Was liest du?”

Weihnachtsketzer Markus

Weihnachtsketzer Markus

Kann man Weihnachten feiern ohne Krippe und Jesuswindel? Der Weihnachtsketzer Markus sagt Ja. Welch ein Evangelist!

Das Lachen der Liebe

Das Lachen der Liebe

Zwischen Erwartungsfreude und Katastrophenfieber bauen Männer Modelleisenbahnen auf. Das Lachen der Liebe lässt Gabriele Wohmann von Weihnachten erzählen.

Die Urkraft von Weihnachten

Wer den Weg im Dunkeln zu gehen bereit sei, könne die Urkraft von Weihnachten erfahren, meint die Schriftstellerin Ilka Scheidgen und verweist auf Magirius’ Buch “Dies soll euch ein Zeichen sein”.

Die Aktualität der alten Weihnachtsworte

Die Aktualität der alten Weihnachtsworte

Advent und Weihnacht gelten als Zeit für Geschichten. Aber wie kann man heute so erzählen, dass es zum Staunen bringt? Und wie gelingt es, die Aktualität der alten Weihnachtsworte erfahrbar zu machen? Orientierungshilfe bietet gewiss eine der berühmtesten Erzählungen der Weltgeschichte. Sie beginnt mit dem Worten „Es begab sich aber zu der Zeit …“. Die […]

Adventsgelächter

Adventsgelächter

Das von Christoph Münchow herausgegebene Buch „Vom Lachen der Engel und Menschen“ ist ein leichtes Weihnachtsbuch. Denn es wird nicht bedeutungsschwer durch dunkle Wälder gestapft, sondern getanzt, gelacht, gehüpft. Die Gedichte und Geschichten führen zum Adventsgelächter. Sie stammen zum Beispiel von Erich Kästner, Siegfried Lenz, Kerstin Hensel, Martin Walser, Hanns Dieter Hüsch, Gerhard Schöne, Thomas […]