Liebesgeschichten
Ruhe in der Männerrunde
Wie bringt die Weingummianhängerin und Kinogängerin Maria Ruhe in die Männerrunde? Antworten in der Kulturkirche Sankt Egidien in Nürnberg.
Wie bringt die Weingummianhängerin und Kinogängerin Maria Ruhe in die Männerrunde? Antworten in der Kulturkirche Sankt Egidien in Nürnberg.
Inga Elisabeth Ohlsen kann ihre Tochter Lahja nicht berühren. Kurz nach der Geburt ist sie gestorben. Ihre Gedichte und die Fotos ihrer Mutter sind die Verwandlung des schwarzen Klumpens.
“Das hat sich Georg Magirius zur Lebensaufgabe gemacht: Das Wort Gottes versprechen! Uns das Wort Gottes zu versprechen und es zu versprechen mit unserer Gegenwart. Es also hineinzusprechen in unsere Zeit, in unser Gehör und unser Herz, und zwar so, dass wir dabei bleiben und hören, scharfsinning, hellsichtig, mit Wortwitz, tiefsinnig und einsichtig zugleich.” Pfarrer […]
“Für einen Augenblick still”: Dafür sorgen die Konzertharfenistin Isabelle Müller und Georg Magirius in der Wiesbadener Kirchennacht.
Die Unvergängliche bringt auf immer neue Weise Liebesgeschichten hervor. Das belegt die 150. Liebeslesung von Georg Magirius in Wiesbaden. Die Harfe spielt Isabelle Müller.
Hat die Liebe abgedankt? Das Wort Liebe jedenfalls ist selten geworden. Selbst in den Kirchen, die als Liebesförderer schlechthin gelten.
Die Liebe lebt nicht allein von äußerer, sondern auch von innerer Berührung. Das schreibt Charlotte Martin im Rüsselsheimer Echo vom 16. Februar 2016. Dabei bezieht sie sich auf die Konzertlesung am Valentinstag in der Groß-Gerauer Stadtkirche. Zu Gast vor 165 Besuchern waren die Harfenistin Bettina Linck und der Theologe und Schriftsteller Georg Magirius. Sie seien […]
In den Kirchen wurde die Liebe oft zurechtgestutzt. Dabei blüht sie in der Bibel leidenschaftlich auf: eine erotische, fast exotische Urkraft des Lebens.
“Liebe im Schwarzwaldschnee” war einer der beliebtesten Beiträge der Internetpräsenz des Theologen und Schriftstellers Georg Magirius im Jahr 2015.
Unter dem Motto “Alles Große findet sich” sterben in Ober-Ramstadt sieben Ehemänner jeweils in der Hochzeitsnacht mit Sara.
Vom Aufweichen selbst langwieriger Verhärtungen handelt die Konzertlesung “Mineralsalzkuss und Luftsprudelliebe” mit Bettina Linck und Georg Magirius in Bad Bellingen.
Die von Pfarrerin Anne Rudolph initiierte Konzertlesung sei so neuartig gewesen, dass sie die Etablierung des Lächelns zur Folge hatte.
Innovation erfolgt oft durch den Rückgriff auf Tradition. Und außergewöhnlich Neues findet sich im Alten, sofern man es nicht beim Alten lässt. Das zeigt die Klanglesung von Bettina Linck und Georg Magirius am 19. September 2015 in der Gustav-Adolf-Kirche in Mühlheim-Dietesheim. Die Konzertharfenistin und der Schriftsteller umspielen das Thema aller Themen. Eine innovative Liebestechnik inspiriert […]
Für eine köstliche Eleganz beim Weinfest in Malans sorgt die Biblische Weinprobe mitten in der Kirche unter Leitung von Helke Döls.
Dynamisch lieben in Niedermittlau – wie ein verborgener Löwe oder woe Bräutigam Tobias. Darüber informieren Bettina Linck und Georg Magirius.