Liebesgeschichten
Magisches Versprechen
“Das hat sich Georg Magirius zur Lebensaufgabe gemacht: Das Wort Gottes versprechen! Uns das Wort Gottes zu versprechen und es zu versprechen mit unserer Gegenwart. Es also hineinzusprechen in unsere Zeit, in unser Gehör und unser Herz, und zwar so, dass wir dabei bleiben und hören, scharfsinning, hellsichtig, mit Wortwitz, tiefsinnig und einsichtig zugleich.”
Pfarrer Dr. Sunny Panitz
Magie in der Wiesbadener Ringkirche
So hat Sunny Panitz während der Nacht der Kirchen in Wiesbaden im September 2016 die Arbeit des Schriftstellers Georg Magirius charakterisiert. Panitz ist Pfarrer der Ringkirchengemeinde. Anlass war die vom Buch “Traumhaft schlägt das Herz der Liebe” angeregte Konzertlesung mit der Harfenistin Isabelle Müller aus Brüssel.
Das Beieinander von Musik und Wort kann im Inneren Bilder und Filme entstehen lassen. Man kann sogar etwas riechen. Ich habe etwa duftendes Öl bemerkt – ich weiß nicht, wie das möglich wird, ob durch die Musik, den Klang der Worte oder durch beides zusammen, es wirkt magisch.
Dr. Sunny Panitz
Magisches Versprechen dank produktiver Lücken
Magirius’ Erzählen werde zum Versprechen wir, weil er traditionelle Wortfolgen der Bibel unterbricht. Allerdings würden sie dadurch nicht zerbrochen. Manche empfänden das vielleicht als ein Sich-Verprechen, also ein Verhaspeln des Gewohnten. Aber dieses kreative Aus-der-Reihe-Sprechen lasse Raum für Musik und Poesie – für das, was über die Grenze gehen könne.
Die aufregenden, nachdenklichen und bezeichnenden Geschichten, die Magirius erzählt, die den Bibelfesten bekannt sind, die wir sämtlich irgendwie schon einmal gehört haben – aber eben nicht so -, werden umspielt von rauschhaft starken Tönen, rebellischen Klängen, die hineinführen in die wilde Freiheit des alltäglichen Lebens. Ich wusste nicht, dass man Harfe auch so spielen kann.
Dr. Sunny Panitz
Dr. Sunny Panitz
Sunny Panitz, geboren 1952, hat als Pfarrer unter anderem in Frankfurt, Mainz und Toronto gearbeitet. Seit 2000 ist er Pfarrer der Evangelischen Ringkirchengemeinde in Wiesbaden und seit 2007 Stellvertretender Dekan in Wiesbaden. Promoviert wurde er bei Prof. Dr. Gert Otto im Fach Praktische Theologie an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz. Er ist Supervisor und ordentliches Mitglied in der Sektion “Gruppe – Organisation – System” der Deutschen Gesellschaft für Pastoralpsychologie.
Das Buch “Traumhaft schlägt das Herz der Liebe”
Georg Magirius hat das Buch “Traumhaft schlägt das Herz der Liebe – ein göttliches Geschenk” im Echter Verlag veröffentlicht. Es enthält viele farbigen Abbildungen von Marc Chagall. Heribert Handwerk hat es lektoriert. Weitere Informationen und Pressestimmen sind hier.