Franken
Wanderbuch für Nichtwanderer
“Frankenliebe” sei ein Wanderbuch für Nichtwanderer, bringe Mainfranken nämlich schon durchs Lesen und Schauen nahe, meint die Journalistin und Büchereileiterin Pauline Lindner.
“Frankenliebe” sei ein Wanderbuch für Nichtwanderer, bringe Mainfranken nämlich schon durchs Lesen und Schauen nahe, meint die Journalistin und Büchereileiterin Pauline Lindner.
“Frankenliebe” von Georg Magirius zeige verwunschene Ziele in Franken, schreibt das Sonntagsblatt aus Bayern. Das Buch lade zum Träumen ein.
Das geheime Franken: Georg Magirius beschreibt eher unbekannte Orte und Gegenden “wie ein Kunstkenner die Bilder einer Galerie”, meint die Main Post.
Georg Magirius bringt in seinem Buch „Frankenliebe“ das Unscheinbare zum Sprechen. Das schreibt der Germanist, Theologe und freie Redakteur Joachim Fildhaut in der Main Post vom 27. Juni 2020. Und zwar in seinem Beitrag „‘Mainfranken ist unerschöpflich‘“. Wie aber gelingt es Magirius, dass das unscheinbare Franken spricht? Indem er den Lautstärkepegel des Touristenjargons senke. Das […]
Hier ist das Ende der Welt, sagen sie im Milztal. Durch das Tal verläuft das Grüne Band. Eine Reportage für die Evangelische Sonntags-Zeitung.
In diesem Jahr ist Heimaturlaub angesagt und Georg Magirius hat in seinem Buch „Frankenliebe“ 33 Orte in Mainfranken aufgespürt „zum Staunen und Verweilen“. Eberhard Schellenberger greift einige auf und lädt zu einer Sommerreise durch Mainfranken ein.
Dieser Ausflugstipp führt nach Preunschen, wo das älteste Bauernhaus des Odenwalds steht. Dort lässt sich Geborgenheit und Weite in einem erfahren.
Eine Gang durchs Schondratal gehört gewiss zu den inspirierendsten Reisen in Franken.
Ruhe und Erholung liegen oft ganz in der Nähe. Und zwar an Orten, die selbst denen unbekannt sind, die seit vielen Jahrzehnten in der Gegend leben. Das hat Eberhard Schellenberger am 16. Mai 2020 im Bayerischen Rundfunk gesagt. Dabei hat er auf das Buch “Frankenliebe” von Georg Magirius verwiesen. Denn er habe 33 Orte aufgespürt, […]
Der Bruder des schiefen Turms von Pisa, der schiefe Turm von Unterfranken findet sich in der Nähe von Würzburg. Und zwar in Kitzingen am Main.
Merkwürdig, still und eigenwillig: 33 Abenteuerreisen stellt Georg Magirius in seinem neuen Buch “Frankenliebe” vor.
Das ideale Lebenstempo zum Ziel hat die Spirituelle Tageswanderung der Reihe GangART am 25. April 2020 im Spessart. Der Theologe und Schriftsteller Georg Magirius leitet die Tour. Sie führt von Lohr zum Kloster Neustadt am Main und steht unter dem Motto “Die Feier der Gemächlichkeit”. Die Gruppe bildet sich neu für diese Wanderung, die sich […]
Der Valentinstag ist schokoladenrosensüß. Aber was, wenn er in Dinkelsbühl gefeiert wird, das an der Romantischen Straße liegt und dazu laut Nachrichtenmagazin Focus auch noch die schönste Altstadt in Deutschland hat? Dann droht vor romantischen Superlativen die Liebe ins Irreale davonzuschweben. Um das zu verhindern, erzählen die französische Konzertharfenistin Solenn Grand und Georg Magirius am […]
Zwei Wege zum Genuss gingen 20 Pilgerinnen und Wanderer der Reise „Spirituell Wandern durch die Genusslandschaft Mainfranken“. Georg Magirius von der Reihe GangART hatte sie mit Herder Reisen im Mai 2018 veranstaltet. Die Teilnehmer kamen in den Spessartort Lohr von der Insel Föhr, der Schwäbischen Alb, der Mosel, aus St. Gallen, dem Emsland, Oberbayern, Hannover, […]
Regina Westphal und Georg Magirius laden mit ihrem Band “Mystische Orte” ein, sich auf den Weg zu machen. Die vorgestellten Ziele liegen abseits von Lärm und dem heftigen Treiben der Städte. So urteilt die Beuroner Forum Edition 2016 / 17 über die Wanderungen der Autoren, die zu 14 Orte mit unvergänglichen Kräften weisen. Es seien […]