Biblisches
Die wahren Global Player
Die wichtigsten Akteure im Weltgeschehen, die Global Player, sind die Machtlosen. Das behauptet das Buch der Psalmen. Eine Sendung von Georg Magirius.
Die wichtigsten Akteure im Weltgeschehen, die Global Player, sind die Machtlosen. Das behauptet das Buch der Psalmen. Eine Sendung von Georg Magirius.
Ute Heuser-Ludwig erzählt, wie sie dank des Buches “Gesänge der Leidenschaft” von Georg Magirius in einer anderen Welt befindet.
Wie kühles Seewasser, heftiger Wellengang und ein speziell gemixter Eiskaffee in Euphorie versetzen, ist in den Lesezeichen vom 17. bis 19. August im ERF-Radio erfahrbar. Es sind kühle Kicks für heiße Zeiten. Georg Magirius liest aus “Erleuchtung in der Kaffeetasse”. Bettina Linck spielt Konzertharfe: Première Arabesque von Claude Debussy, Passacaglia in g-moll von Händel und […]
Die Bibel als Erlebnispark stellt eine Ausstellung in der Darmstädter Stadtkirche vor. Georg Magirius stellt sie im Hessischen Rundfunk vor.
Unter dem Motto „Auf und ab ins Glück“ führt eine meditative Wanderung im Hochspessart von Wiesthal nach Lohr.
Unfassbar lebendig – Gabriele Wohmann. Die große Autorin ist im Juni 2015 gestorben. Ihr Werk aber wirkt grenzenlos lebendig.
Eine der abenteuerlichsten Landschaften: Die Abgeschiedenheit. Der Reisebericht “Endlich Ruhe!” ist im Deutschlandfunk zu hören.
Spirituelles Wandern ist nicht nur etwas für Ultra-Outdoor-Freaks, meint Annika Schanz auf ERF-Pop. Treffender sei die Magirius-Maxime Pilgern für Anfänger!
Dynamisch lieben in Niedermittlau – wie ein verborgener Löwe oder woe Bräutigam Tobias. Darüber informieren Bettina Linck und Georg Magirius.
Die Magie der Kindheit kehrt zurück dank Birgitta Assheuer. Sie liest 37 Stunden lang die Outlander-Saga. Das ist nur Teil 1 von 7 Teilen.
Dank Gabriele Wohmann ist die Darmstädter Literatur erstklassig. Das hat Volker Weidermann am 21. Mai 2015 im Hessischen Rundfunk am Thementag “Darmstadt – erstklassig!” gesagt. “Natürlich wird die Darmstädter Literatur”, so der Literaturchef des Spiegel, “beherrscht von ihrer Literaturkönigin. Sehr viele Jahre schon. Gabriele Wohmann, deren Bücher ich unglaublich schätze und mit denen allen und […]
Der letzte von Gabriele Wohmann noch persönlich durchgesehene Erzählungsband enthält 15 Weihnachtsgeschichten.
Was Hollywood kann, kann das biblische Psalmenbuch schon lange. Nämlich? Ein Happy End liefern, das sich gewaschen hat. Es ist das indirekte Geständnis der Liebe.
Nicht nur auf traditionellen Wallfahrten und in Prozessionen ist man unterwegs, sondern auch als Einzelgänger. Es ist die Revolution der Reduktion.
In eine der unerforschtesten Gegenden der Welt brachen 20 Pilgerinnen und Fußgänger der im Mai 2015 auf. Es ging in das Land der Stille.