Franken, Stille
Was Preußen und Bayern eint
Was ist es, das Preußen und Bayern eint? Antwort: Das Wandern. Und: Die Stille, behauptet eine Reportage von Georg Magirius.
Was ist es, das Preußen und Bayern eint? Antwort: Das Wandern. Und: Die Stille, behauptet eine Reportage von Georg Magirius.
Wo findet sich Geborgenheit? Darum geht es der Spirituellen Wanderung der Reihe GangART am Samstag, 3. September 2022 im Spessart. – Ein Rückblick auf die Tour ist hier. – Der Theologe und Schriftsteller Georg Magirius, der viele Pilger- und Wanderbücher veröffentlicht hat, leitet die Tour. Ziel ist die Mariengrotte bei Heigenbrücken, ein Kraftort im Wald. […]
Wie findet man frische Kräfte? Die nicht zerstören, sondern das Leben stärken? Darum geht es der Spirituellen Wanderung am Samstag, 21. Mai 2022, im Spessart. – Ein Rückblick auf die Tour findet sich hier. – Die Tour der Reihe GangART beginnt am Kloster Neustadt und folgt dem Main zur Burg Rothenfels. Das Motto lautet „Dem […]
“Absturz bei Vertrauenstour” ist der meist aufgerufene Artikel des Blogs der Heilspraxis im Jahr 2021. Der Theologe, Schriftsteller und Wandersmann Georg Magirius betreibt den Blog seit 2009. In dem Artikel geht es um eine Spirituelle Wanderung der Reihe GangART durch das mal sanfte, dann wieder risikoreiche Tal der Wässernach bei Haßfurt in Unterfranken. Trotz der […]
Angekündigt ist die Tour als Adventswanderung im Spessartwald. Aber bald hält es niemanden mehr am Boden. Denn die Pilger springen von der Spessartschanze. Für diese Informatiom bürgt der Leiter der spirituellen Wanderung, der Theologe, GangART-Gründer und Erzähler Georg Magirius. Weil er außerdem als Journalist arbeitet, fühlt er sich ohnehin der Faktentreue verpflichtet. Der Vorabend des […]
Die Stille kann helfen, sich neu zu sortieren. Gerade jene Stille, die beim Gehen im Advent entsteht, kurz vor Weihnachten. Das schreibt Sabine Schömig in ihrer Reportage im Main Echo vom 4. Dezember 2021. Für ihren Weg in die Stille wählt die Redakteurin, Schriftstellerin und Motorjournalistin einen realen Weg. Nämlich den Grottenweg im Hochspessart von […]
Nicht zum Aushalten!, meint Georg Magirius in der Reportage “Zu Fuß zur Weihnachtsfreude”, veröffentlicht unter der Redaktion von Sibylle Sterzik in der Berliner Wochenzeitung “Die Kirche”. “Ich zünde gern mal drinnen eine Kerze an und meditiere neben der tuckernden Heizung über den Geschmack von Lebkuchen.” Aber: “Die Sorten aus dem Supermarkt sind kaum zu unterscheiden. […]
Fun-Facts, das sind „Informationen, die man nicht wirklich braucht, die aber Spaß machen“, schreibt die promovierte Politologin, Redakteurin und Bloggerin Antje Schrupp im EFO-Magazin vom 22. Oktober 2021. Die offenbar ermunternde Wirkung von Fakten kann aufhorchen lassen. Denn wenn es um Fakten geht, scheiden sich oft die Geister. Die einen deuten die Welt mit Fakten, […]
Das Wandern kann ein Fasten für die Seele sein. Das schreibt die Schriftstellerin Susanne Hasenstab in der Dezemberausgabe 2021 des Monatsmagazins Spessart. Sie verweist dabei auf das Buch „Stilles Franken“ von Georg Magirius. Das hübsch aufgemachte Büchlein nehme die Leser mit an Orte in Mainfranken, „die in der Adventszeit eine besondere weihnachtliche Vorfreude hervorrufen können“. […]
Vorfreude, Waldluft, traumartige Fernblicke und erwärmende Impulse: Darum geht es der Adventswanderung im Spessartwald in Heigenbrücken am Samstag, 11. Dezember 2021. Ein Rückblick mit Fotos auf die Tour findet sich hier. Die Wanderung leitet der Theologe, Schriftsteller und Wandersmann Georg Magirius, der viele Pilger- und Weihnachtsbücher veröffentlicht hat. Geeignet ist die Adventstour für Familien, Einzelwanderer […]
Mainfranken ist für Georg Magirius “Mein Franken”. Das schreibt Otto Ziegelmeier, Webmaster der Internetpräsenz Theology.de über Magirius’ Buch „Stilles Franken – 24 Adventsorte“. Der Autor spüre der Schönheit und Stille einer Landschaft nach. Dabei nehme er mit auf eine Reise zu Orten in Mainfranken und ins eigene Innere. Auf dem Weg ließen sich Dorfgasthäuer, Lebküchnereien […]
Nein, im Museum Malerwinkel in Marktbreit steht keine überdimensionale Skulptur aus fränkischen Gebäckspezialitäten wie Lebkuchen und Schneeballen. Falsch ist ebenso, dass eine Schulklasse aus mangelndem Kunstsinn dieses Werk 2017 erheblich verkleinert hat. Außerdem stellt das Museum keine fränkischen Fuballlegenden vor wie Hans Sutor, über den der Kicker schrieb: “Er spielt zum Küssen schön.” Stattdessen war […]
Gibt es ein Rezept, wie man Freude erfährt? Aber ja. Ihm geht die meditative Wanderung der Reihe GangART im Oktober 2021 im Fränkischen Weinland von Retzbach nach Stetten nach. Es ist der kurze Weg zur Freude und beginnt mit Schritt eins: “Freut euch gefälligst!”, sagt Georg Magirius, der Leiter der Tour. So funktioniert es nicht, […]
Im Grunde zeigt Georg Magirius mit seinen Büchern, wie wenig dazu gehört, „die Schönheit des Daseins wieder zu spüren, die Faszination alles Lebendigen und den Blick für eine unvergleichlich schöne Welt.“ Das schreibt Ralf Julke in der Leipziger Zeitung. Und verweist auf Magirius‘ Buch „Stilles Franken“, in dem dieser 24 Adventsorte vorstellt. Und den Rezensenten […]
Verwinkelt, geheimnisvoll und sinnlich: In Franken gibt es viele Orte, die Weihnachtsfreude hervorrufen. Dabei sind es nicht allein Schlösser, Kirchen oder Weihnachtsmärkte, die adventlich stimmen. Das zeigt Georg Magirius in seinem im Echter Verlag veröffentlichten Buch „Stilles Franken – 24 Adventsorte“. Denn weihnachtliche Gefühle kommen ebenso auf urigen Waldpfaden auf, zwischen endlos wirkenden Rebenreihen und […]