Jeder Schritt ein Original

Jeder Schritt ein Original

Einen Ausweg aus Trott und Hektik zeigt die Spirituelle Wanderung der Reihe GangART am 24. Mai 2014 im Wässernachtal bei Würzburg. Der Rückblick mit Fotos ist hier. Wer eingefahrene Wege also mal verlassen will, ist bei der Tour unter Leitung des Theologen und Schriftstellers Georg Magirius richtig. Jeder Schritt ein Original – das ist das […]

Comeback im Abseits

Ausgerechnet im Abseits erreiche das Leben seine Unverwechselbarkeit, meint der Theologe und Schriftsteller Georg Magirius. Denn das Leben beziehe Kraft aus Wüstenzeiten. Also aus Abkehr, Wildnis und der Stille. Magirius hat den Beitrag über das “Comeback im Abseits” veröffentlicht in der Evangelischen Zeitung für Niedersachsen und Norddeutschland am 24. Januar 2014. Die Redaktion hat Sven […]

Gott – ein Verlierer

Gott – ein Verlierer? Darauf antwortet der Theologe und Schriftsteller Georg Magirius in Folge 6 der Kolumne “Gefragt” der Evangelischen Zeitung für Hamburg, Schleswig-Holstein und Niedersachsen. Und in Folge 7 heißt es: “Können Christen vollkommen sein?”. Die Redaktion hat Sven Kriszio. Der Beitrag “Gott – ein Verlierer” In einem Ringkampf besiegt Jakob einen geheimnisvollen Unbekannten […]

Knigge fürs Kondolieren

Wie soll man sich Trauernden gegenüber verhalten? Der Kondolenz-Knigge von Georg Magirius liest sich in 45 Sekunden und funktioniert in jedem Fall.

Ein Schaf fürs Leben

Ein Schaf fürs Leben

Eine Hochzeitsnacht erleben und gegebenenfalls überleben. Und ein Schaf fürs Leben finden. Das ist der Stoff der Büchereifestwoche in Ober-Ingelheim.

Abflug ins Glück

Es ist der Abflug ins Glück. Doch als Noah die Taube ausgesandt hat, gründet er keine Hoffnungsorganisation, sondern wartet.

Liebe knapp vor Souveränität

Bei der Website von Georg Magirius sind Beiträge über die Liebe die Favoriten. Knapp dahinter hat sich ein Beitrag über die Souveränität platziert.

Macht Gott auch mal Ferien?

Macht Gott auch mal Ferien? „Du Urlauber!“ wäre ein gutes Schimpfwort, das jene verwenden können, die die Distanz Gottes zu beklagen haben.

Gefunden – der Weihnachtsfrieden

Weihnachten verspricht Frieden. Nur wo ist er denn? Georg Magirius gibt sachdienliche Hinweise, wie sich der gesuchte Wohltäter finden lässt. Und zwar am 25. Dezember 2013 im Bayerischen Rundfunk. Das Manuskript lesen hier. Indem Magirius auf den streng gefügten Wortlaut der Weihnachtsgeschichte achtet, findet er überraschende Wege dafür, wie sich Weihnachten erfahren lässt. Und man […]

Unerwartet komisch: der Tod

“Mit federleichter Wucht“ hat Georg Magirius in “Schmetterlingstango“ vom Tod eines Kindes geschrieben, meint Ina Stöver. Und zwar in Die Kirche, der Evangelischen Wochenzeitung für Berlin, Brandenburg und die schlesische Oberlausitz vom 24. November 2013. Der Tango ist „zärtlich, klug.” Das Buch lache den Schmerz allerdings nicht weg: „Das Buch tröstet, weil es Raum für […]