Allgemein
Alte Festlichkeit und neue Kargheit
Ein Porträt des Poeten und Pfarrer Friedrich Karl Barth im Deutschlandradio Kutlur. Er hat den Kirchentag geprägt, für den gilt: “Alte Festlichkeit und neue Kargheit”.
Ein Porträt des Poeten und Pfarrer Friedrich Karl Barth im Deutschlandradio Kutlur. Er hat den Kirchentag geprägt, für den gilt: “Alte Festlichkeit und neue Kargheit”.
Er ist ein Schriftsteller, der nicht mit einem Mal fromm geworden ist, sondern es vielleicht immer war und sein und bleiben wollte. Stadlers Buch “Salvatore” sind Weherufe eines Zweiflers an den heutigen Theologen.
Ein lautloses Musical? Wie soll das möglich sein. Es geht dank Gebärden, zeigt die Reportage von Georg Magirius.
Warum macht die junge Französin Claire Dugrillon ausgerechnet in einer hessischen Kleinstadt ein Zeitungspraktikum? Georg Magirius gibt in seinem Porträt für die Oberhessische Zeitung eine Antwort.
Auf dem Marktiplatz von Alsfeld wurden schon “Bierkriege” und “Hochzeitsfeste” als mittelalterliches Theaterspektakel aufgeführt. Die Laien-Schaupieler haben Stunden, Tage und manchmal sogar Wochen mit Proben und den Aufführungen verbracht. Warum macht das jemand? Georg Magirius hat eine Probe besucht und sich in seiner Reportage auf die Suche nach der Fasziniation des Theaters begeben. Theater – […]
„Geh nach Ninive!“ Ein Junge lässt den Ruf Gottes an den Propheten Jona durch ein Megaphon hallen. Die Kinder verwandeln den Spruch in ein Lied, lassen die Arme nach vorne schnellen. Wie bei Fans auf Stadiontribünen sieht das aus. Ähnlich stark sind auch die Stimmen, nur klingen sie nicht bierstimmentief, sondern kindlich hell. Die Probe leitet […]