Meta
Letzte Kommentare
- Monika Kuttner bei Neue Räume und Wege: 1 Million Besucher
- Tilman Noack bei Vom Verlieren und Genießen
- Johanna Helen Schier bei Die Freiheit der Unfertigen
- Daniela Mandel bei Tasse auf der Terrasse
Blogroll
Kategorien
- Abschied (11)
- Allgemein (358)
- Arnold Stadler (26)
- Birgitta Assheuer (32)
- Einfach freuen (16)
- Frankenglück (18)
- Gabriele Wohmann (65)
- Gesänge der Leidenschaft (11)
- Liebesgeschichten (62)
- Marissa Conrady (9)
- Moritz Stoepel (13)
- Spirituelle Wanderungen (36)
- Stille (18)
Tag Archives: Psalmen
Leidenschaft, ein Rätsel
Überschwang, Gefühl, Leidenschaft? Sollte man kontrollieren, heißt es oft. Die Psalmen hingegen lösen die Fesseln. Ein neuer Zugang zu einer spirituellen Kostbarkeit. Continue reading
Die befreiende Kraft der Emotionen
Wer Gefühle unterdrückt, kann seine inneren Antriebskräfte beschädigen. Ein Essay im Deutchlandfunk zeigt: Die Psalmen erlauben es, die Fülle der Gefühle zuzulassen. Das ist nicht peinlich, sondern befreiend. Mit Musik der Harfenistin Bettina Linck. Continue reading
Weltsprache Gebrabbel
“Reformation und Musik” ist 2012 das Themenjahr der Evangelischen Kirche in Deutschland. Der Ursprung von Musik sei aber doch antikonfessionell, wundert sich Georg Magirius. Er liege nämlich irgendwo dort, wo Menschen nicht mehr kognitiv gesteuerte Sätze bilden, sondern brabbeln, singen, … Continue reading
Stichwort Ekstase
Wie soll das möglich sein: In einen vibrierenden Überschwang geraten auch ohne Morphium, expressionistische Gedichte, Alkohol und Schokoloade? Jörg Echtler hat für die Evangelische Sonntags-Zeitung vom 29. Januar 2012 bei Georg Magirius nachgefragt. Ein Gespräch über Kirchenmusik, Reformation und Emotion, … Continue reading