Frankfurt
Leicht hinauf ins Freie
Die Tour „Leicht hinauf ins Freie“ der Reihe GangART ist inspiriert vom jüdischen Buch Schemot und Apfelwein.
Die Tour „Leicht hinauf ins Freie“ der Reihe GangART ist inspiriert vom jüdischen Buch Schemot und Apfelwein.
Im Frankfurter Stadtwald lassen sich verborgene Schätze entdecken. Zu ihnen führt die Spirituelle Wanderung der Reihe GangART am 8.8.2020. Die Tour geht dabei der Frage nach, was im Leben kostbar ist und worauf man sich verlassen kann.
Wie finde ich das richtige Lebenstempo? Antworten unterwegs im Spessart. Dort lässt sie sich erleben: Die Feier der Gemächlichkeit.
Der Weg der Veränderung ist der Weg in die Stille des Odenwalds. Er ermutigt dazu, sich innerlich und äußerlich weiterzubewegen.
Wer zur geheimnisvollen Amalberga bei Hammelburg wandert, kann Besonderes finden: Stille in der Weinstadt, in der ältesten Weinstadt Frankens.
Schritt für Schritt Ballast abwerfen und mit Leichtigkeit durchs Leben gehen: Darum geht es bei der Spirituellen Tageswanderung “Die Blüte des Einfachen” im Taunus.
Stille auf der Schnellstraße finden? Das ist mit dem Theologen Georg Magirius möglich: Im Hochspessart, an der Kreuzkapelle bei Frammersbach.
Unter dem Motto „Frühlingswind im alten Gemäuer” leitet Georg Magirius eine Tour der Reihe GangART in den Südspessart. Das Ziel ist die in ihrer lückenhaften Existenz erhaben wirkende Collenburg.
Warum immer Kappelle, Kreuz und Kirche? In der Reihe GangART führte eine Pilgertour zum Ochsenfest in der Genusslandschaft Mainfranken.
Unerreichbar und abgeschieden. Für einige Stunden kappen die Tagespilger im Odenwald sämtliche Leitungen. Und alle Nervosität bleibt im Tal.
Auf dem Grottenweg im Hochspessart finden sich vrborgene Kräfte. Dort gibt es das Recht auf Wildnis und Pausen.
Das Ende der Erreichbarkeit lässt sich im Odenwald erfahren. Auf einem Weg zwischen Bad König und Michelstadt.
Vögel genießen die Nestwärme, um dann desto eleganter ihre Flügel auszubreiten. Das erlebten Pilger der Reihe GangART auf dem Mainweg bei Karlstadt auch für sich.
Zwischendurch gibt es nicht eine Einkehrmöglichkeit, was den Wunsch auf Ankunft wachsen lässt. Genau das ist auch das Thema: “Ankommen und Zuflucht finden”.
Leicht geht es sich, wenn der Lebensweg eben verläuft. Aber was, wenn sich ein Berg entgegenstellt? Die spiritiuelle Tagestour „Hindernis mit Aussicht“ führt auf dem Kinzigtäler Jakobusweg nach Gengenbach.