Schlagwort: Bettina Linck

Auferstehungs-Picknick in Mainz

Auferstehungs-Picknick in Mainz

Am 3. November 2012 feiert die Auferstehungsgemeinde die Hoffnung, die sie im Namen trägt. Die Gemeinde wird 50 Jahre alt und lädt ein zu einem musikalisch-poetischen Fest. Dann erzählen die Harfenistin Bettina Linck und der Schriftsteller Georg Magirius von der Überwindung der Lähmung. Die Leitung hat Dr. Jens Martin Sautter. Gegrillter Fisch Zauberhaft, gewitterlaut und […]

Leidet Gott am Helfersyndrom?

Leidet Gott am Helfersyndrom?

1977 sorgte Wolfgang Schmidbauer mit seinem Buch “Hilflose Helfer” für Aufmerksamkeit. Seitdem halten die Diskussionen über den Seelenzustand in therapeutischen Berufen an. Doch es dauerte bis zum Jahr 2012, ehe jemand diese Fragestellung auf Gott, den himmlischen Therapeuten, übertrug. Dieser Transfer gelang dem Theologen und Schriftsteller Georg Magirius. Und zwar in seinem Buch “Erleuchtung in […]

Der Kern des Religiösen

Hinter Georg Magirius’ „nur scheinbar gemütlich plaudernden Erzählton“ trete der Kern des Religiösen hervor, urteilt Reiner Henn in der Rheinpfalz.

Mutig in Weimar

Mutig in Weimar

Mutig in Weimar: Mit Witz und Grazie erkunden Georg Magirius und die Harfenistin Bettina Linck das Grenzland zwischen Tod und Leben beim Bücherfest Lesarten

Blitz der Eifersucht

Blitz der Eifersucht

Josef durchfährt ein Blitz der Eifersucht: Maria ist schwanger. Aber nicht von ihm! Liebesgeschichten im Advent – abgesegnet vom Kanzelamt.

Vollendete Lebensart

Vollendete Lebensart

Vier edle Weine und französische Lebensart. Eine lebendige Sozial- und Kulturgeschichte, dargereicht mit enormem Hintergrundwissen. Außerdem Arpeggien in schönster Vollendung. Alles das sei in einer Kirche zu erleben gewesen, nämlich der Citykirche in Kaiserslautern. Sie mache der Pfarrer Stefan Bergmann “zu einer geistigen, geistlichen und kulturellen Stätte der Begegung”. Reiner Henn zeigt sich in der […]

Sehnsuchtsgestöber

Sehnsuchtsgestöber

Wie die Bibel von der Liebe erzählt, ist das Thema der Sendung von Georg Magirius im Bayerischen Rundfunk. Magirius stellt mit der Harfenistin Bettina Linck das Sehnsuchtsgestöber der Heiligen Schrift vor. Der Titel der Sendung lautet “Sieben tote Ehemänner”. Die Redaktion hat Matthias Morgenroth, die Regie Annette Neupert. Für den Ton verantwortlich ist Ralf Haupt, […]

Geheimnisvoll verwinkelt

Geheimnisvoll verwinkelt

Der weihnachtlichen Vorfreude ist vielleicht nirgendwo besser als in einer charakteristischen Dorfkirche zu erleben. Zum Beispiel in Alsfeld-Elbenrod. Diese Kirche im Vogelsberg ist geheimnisvoll verwinkelt. Dort erzählen Konzertharfenistin Bettina Linck und Schriftsteller Georg Magirius die alte Weihnachtsgeschichte nach Lukas neu. Geheimnisvoll verwinkelt: Dorfkirche Elbenrod Mit Sinn fürs Verwinkelte begeben sie sich kurz vor Weihnachten auf […]

Wozu Musik imstande ist

Wozu Musik imstande ist: Sie kann Unmut in Sympathie oder gar in Liebe verwandeln. Außerdem macht sie Wasser auf eine Weise hörbar, dass man ahnt: Zwei einander eigentlich Unbekannte starten rauschhaft in ein Liebesleben. So kündigt Kai-Uwe Woytschak im ERF die biblischen Liebesgeschichten aus “… denn die Liebe ist von Gott” von Georg Magirius an. […]