Spirituelle Wanderungen
Pilgern für Aufsteiger
Unter Leitung von Georg Magirius und Caroline Huber haben Pilger zwei markante Anstiege auf dem Kinzigtäler Jakobusweg beschimpft und angegriffen.
Unter Leitung von Georg Magirius und Caroline Huber haben Pilger zwei markante Anstiege auf dem Kinzigtäler Jakobusweg beschimpft und angegriffen.
Wer sich von Leidenschaft mitreißen lässt, kann Erholung im eng getakteten Leben finden. Das sagt Georg Magirius in seinem Sendung “Trink deinen Wein mit gutem Mut!” im Deutschlandfunk.
Magirius zu lesen, sei ein kühner Genuss. Er liest die Bibel quer und stößt mühelos auf Nuggets, schreibt Amet Bick.
“Das hat sich Georg Magirius zur Lebensaufgabe gemacht: Das Wort Gottes versprechen! Uns das Wort Gottes zu versprechen und es zu versprechen mit unserer Gegenwart. Es also hineinzusprechen in unsere Zeit, in unser Gehör und unser Herz, und zwar so, dass wir dabei bleiben und hören, scharfsinning, hellsichtig, mit Wortwitz, tiefsinnig und einsichtig zugleich.” Pfarrer […]
Ein anderer Blick ins Glück – das sei das Buch “Frankenglück” von Georg Magirius, schreibt die Tageszeitung “Fränkische Nachrichten”
Maßlos arbeiten? Ein gutes Motto. Denn wer sich in der Arbeit verlieren könne, dem schmecke das Brot doppelt gut, meint Georg Magirius.
“Für einen Augenblick still”: Dafür sorgen die Konzertharfenistin Isabelle Müller und Georg Magirius in der Wiesbadener Kirchennacht.
Nichts für funktionsbeschichtete Kampfwanderer, findet die Frankfurter Allgemeine Zeitung. Denn das Buch “Frankenglück” von Georg Magirius feiert die Gabe des Weglassens.
Die Klage über Stress und Überforderung nimmt zu. Daneben benehmen, sei ein gute Strategie dagegen, meint Georg Magirius.
Was wird aus unserer Hemat? Sie ist nicht an Ortsschilder gebunden, behauptet Georg Magirius.
Zwischendurch gibt es nicht eine Einkehrmöglichkeit, was den Wunsch auf Ankunft wachsen lässt. Genau das ist auch das Thema: “Ankommen und Zuflucht finden”.
Leicht geht es sich, wenn der Lebensweg eben verläuft. Aber was, wenn sich ein Berg entgegenstellt? Die spiritiuelle Tagestour „Hindernis mit Aussicht“ führt auf dem Kinzigtäler Jakobusweg nach Gengenbach.
Ausflugsziele abseits der Touristenscharen finden sich leicht dank des Buches “Frankenglück”, schreibt die Evangelische Sonntagszeitung.
Wer die Stille entdecken will, benötigt kein Ohropax. Manchmal genügt es, von den Straßen der Geschäftigkeit abzuzweigen. Das zeigt im wörtlichen Sinn die Spirituelle Wanderung „Aufstieg in der Stille“.
„Die Liebe ist langmütig“, heißt es in einem furiosen Liebeslied der Bibel. Langmütig sind offenbar aber auch die biblisch inspirierten Liebesgeschichten, die der Schriftsteller Georg Magirius auf immer neue Weise in die Gegenwart verlegt. Die 150. Liebeslesung ist am 2. September 2016 während der Nacht der Kirchen in Wiesbaden zu erleben. Er liest in der […]