Kategorie: Stille

Fasten für die Seele

Fasten für die Seele

Das Wandern kann ein Fasten für die Seele sein. Das schreibt die Schriftstellerin Susanne Hasenstab in der Dezemberausgabe 2021 des Monatsmagazins Spessart. Sie verweist dabei auf das Buch „Stilles Franken“ von Georg Magirius. Das hübsch aufgemachte Büchlein nehme die Leser mit an Orte in Mainfranken, „die in der Adventszeit eine besondere weihnachtliche Vorfreude hervorrufen können“. […]

Was für ein sanftes Stück Welt

Was für ein sanftes Stück Welt

Im Grunde zeigt Georg Magirius mit seinen Büchern, wie wenig dazu gehört, „die Schönheit des Daseins wieder zu spüren, die Faszination alles Lebendigen und den Blick für eine unvergleichlich schöne Welt.“ Das schreibt Ralf Julke am 20. September 2021 in der Leipziger Zeitung. Und verweist auf Magirius‘ gerade veröffentlichtes Buch „Stilles Franken“, in dem dieser […]

Der fränkische Advent

Der fränkische Advent

Verwinkelt, geheimnisvoll und sinnlich: In Franken gibt es viele Orte, die Weihnachtsfreude hervorrufen. Dabei sind es nicht allein Schlösser, Kirchen oder Weihnachtsmärkte, die adventlich stimmen. Das zeigt Georg Magirius in seinem im Echter Verlag veröffentlichten Buch „Stilles Franken – 24 Adventsorte“. Denn weihnachtliche Gefühle kommen ebenso auf urigen Waldpfade auf, zwischen endlos wirkenden Rebenreihen und […]

Zwei Deutschlehrer im Freibad

Zwei Deutschlehrer im Freibad

Gehen zwei Deutschlehrer ins Freibad. Warnt der eine: “Genitiv ins Wasser!” Fragt der andere: “Wieso? Ist Dativ?” Diesen und weitere Freibadwitze hat der Kultur-Redakteur Dr. Jerzy Staus dem Beitrag “Freibadstille” von Georg Magirius zur Seite gestellt. Veröffentlicht ist die unterhaltsame Annäherung an den spirituellen Sinn des Freibads im Würzburger katholischen Sonntagsblatt vom 27. Juni 2021. […]

Löcher im Gelärm

Löcher im Gelärm

Das Buch “Stilles Frankfurt” zeige den Wert von Inseln und Löchern im Gelärm, schreibt Ralf Julke in der Leipziger Internet-Zeitung.

Eine Stimme führt in viele Welten

Eine Stimme führt in viele Welten

Eine Stimme führt in viele Welten. Denn Birgitta Assheuer ist laut Literaturkritikerin Insa Wilke begabt mit einem Fledermausgehör für Zwischentöne.

Synchron-Meditation

Synchron-Meditation

Synchronmeditation: Im Chinesischen Garten im Frankfurter Bethmannpark wirkt das In-sich-Ruhen von Mensch und Tier verblüffend aufeinander abgestimmt.

Stilleoasen in der Stadt

Stilleoasen in der Stadt

Mitten in der angeblich ultraharten Stadt Frankfurt gibt es sanfte Orte, Stilleoasen in der Stadt, behauptet Georg Magirius in seinem neuen Buch.

Kunst des Seins

Kunst des Seins

Die Kunst des Seins findet sich im Freibad, schreibt Pfarrer Ingo Schütz und verweist auf das Buch “Stille erfahren” von Georg Magirius.