Kategorie: Frankfurt

Löcher im Gelärm

Löcher im Gelärm

Das Buch “Stilles Frankfurt” zeige den Wert von Inseln und Löchern im Gelärm, schreibt Ralf Julke in der Leipziger Internet-Zeitung.

Grüne Soße ist das Markenzeichen des Kirchentags

Grüne Soße ist das Markenzeichen des Kirchentags

Es geht um Begegnung. Nur anders als zuvor. Wie bei Kirchentagen üblich scheut auch der 3. Ökumenische Kirchentag vom 12. bis 16. Mai 2021 in Frankfurt nicht die politische Kontroverse. „Schaut hin“ lautet sein Motto. Allerdings rückt das Glaubensfest auch in den Blick, was bei früheren Kirchentagen kaum eigens hervorgehoben werden musste: die Begegnung mit […]

Synchron-Meditation

Synchron-Meditation

Synchronmeditation: Im Chinesischen Garten im Frankfurter Bethmannpark wirkt das In-sich-Ruhen von Mensch und Tier verblüffend aufeinander abgestimmt.

Stilleoasen in der Stadt

Stilleoasen in der Stadt

Mitten in der angeblich so ultraharten Stadt Frankfurt gibt es erfrischend liebenswerte Orte. Sie beruhigen, richten auf und stimmen friedlich. Das behauptet Georg Magirius in seinem Buch “Stilles Frankfurt – 13 Orte zum Staunen und Verweilen”. Es handelt sich um Sumpfgebiete und endlos wirkende Wiesen. Außerdem sind da Aussichtstürme und meditativ stimmende Glaskuppeln, originale Fachwerkhäuser […]

Leicht hinauf ins Freie

Leicht hinauf ins Freie

Die Tour „Leicht hinauf ins Freie“ der Reihe GangART ist inspiriert vom jüdischen Buch Schemot und Apfelwein.

Die Kunst des lösenden Wortes

Die Kunst des lösenden Wortes

Ralf Weidner erzählt die Geschichte eines Rufes, der merkwürdig ist. Vordergründig präsentiert der 1967 Geborene in seinem Buch “Zwischen Start und Ziel” ein Sammelsurium an pointiert erzählten Anekdoten aus seinem Leben. Das ist nicht gerade wenig! Denn es liest sich amüsant und überrascht. Der Autor versucht erst gar nicht so zu tun, als ob das […]

Meditieren mit offenen Augen

Meditieren mit offenen Augen

Auf den Gute-Laune-Wellen konstatieren Moderatoren: “Wolkenloser Himmel, endlich Sommer! Die Temperaturen klettern auf weit über 30 Grad!” Die Reisebranche dagegen schimpft wegen der Pandemieauswirkungen – mit ähnlichem Nachdruck: “Noch viele mehr müssten in Urlaub fliegen.” Die Bäume im Frankfurter Stadtwald direkt neben dem Flughafen sind leise. Viele von ihnen werden den nächsten Sommer nicht mehr […]

Luxuriöse Einfachheit

Luxuriöse Einfachheit

Die luxuriöse Einfachheit der ersten Tage nach Ausbruch des Virus möge in der Nach-Corona-Zeit bleiben. Das hat sich Georg Magirius in der Zeitung “Glauben und Leben” gewünscht.

Verborgene Schätze im Wald

Verborgene Schätze im Wald

Im Frankfurter Stadtwald lassen sich verborgene Schätze entdecken. Zu ihnen führt eine Spirituelle Wanderung der Reihe GangART. Die Tour geht der Frage nach, was im Leben kostbar ist.