Kategorie: Biblisches

Neue Engel braucht das Land

Neue Engel braucht das Land

Unter dem Motto “Neue Engel braucht das Land” verlegen Georg Magirius und Bettina Linck die Weihnachtsgeschichte in die Gegenwart.

Vollendete Lebensart

Vollendete Lebensart

Vier edle Weine und französische Lebensart. Eine lebendige Sozial- und Kulturgeschichte, dargereicht mit enormem Hintergrundwissen. Außerdem Arpeggien in schönster Vollendung. Alles das sei in einer Kirche zu erleben gewesen, nämlich der Citykirche in Kaiserslautern. Sie mache der Pfarrer Stefan Bergmann “zu einer geistigen, geistlichen und kulturellen Stätte der Begegung”. Reiner Henn zeigt sich in der […]

Vom Reichtum einer Vogelexistenz

Die Bergpredigt Jesu ist heute längst verwirklicht. Nämlich dort, wo Menschen wie Vögel leben. Das behauptet Georg Magirius in Anlehnung an Andreas Maiers Roman “Sanssouci” in der Evangelischen Zeitung im Norden vom 12. Mai 2011. Anlass seines Beitrags “Vom Reichtum einer Vogelexistenz” über die Bergpredigt ist das Motto des diesjährigen Evangelischen Kirchentags in Dresden “… […]

Wohnen und Weitergehen

Was ist der Grund des Lebens? Georg Magirius antwortet auf die uralte Frage der Menschheit in seinem Beitrag “Wohnen und Weitergehen”.

Poesie entwaffnet Diktatur

Poesie entwaffnet Diktatur. Denn biblische Worte können Unrechtssysteme stolpern lassen, sagt Pfarrer Christian Führer über die Revolution in der DDR in Magirius Hörfunkstück „Weltbewegende Bücher – Die Bibel zwischen Poesie und Politik“.

Durch die Bibel wie im T.G.V.

Durch die Bibel wie im T.G.V.

Georg Magirius Schreiben wird in Frankreich gerühmt. Die Nouvelle Revue Theologique hat sein Buch “Mit 100 Fragen durch die Bibel” besprochen und ist beeindruckt von der temporeichen Anlage des Buches: “Durch die Bibel wie im T.G.V.”

Ehebruch! Und Jesus macht nichts

Für viele war Jesus wohl fast so etwas wie ein Manager. Schließlich war er unterwegs und tätig. Er half Kranken, hielt Reden, weckte Tote auf, arbeitete unentwegt für das Reich Gottes. Für den Schriftsteller und Büchnerpreisträger Arnold Stadler (“Ein hinreissender Schrotthändler”) hat Jesus etwas Befreiendes. Denn er verhielt sich in einer ganz bestimmten Situation wider […]