Kategorie: Biblisches

Triumph der Schüchternheit

Triumph der Schüchternheit

Laut Umfragen bekennt sich jeder fünfte Deutsche zur Schüchternheit. In Amerika sind es 42 Prozent und in Japan sogar 57 Prozent. Vielleicht war Mose eine Art Japaner? Denn er wirkt anrührend gehemmt. Und wird dennoch von der Lebenslust mitgerissen. Ganz nebenbei geht es darum, ob es zu biblischen Zeiten eigentlich schon Flirtkurse gab. Moses Triumph […]

Komplexe, Liebe und Intrigen

Komplexe, Liebe und Intrigen

Klanggebilde voller Komik präsentieren Bettina Linck und Georg Magirius zur Eröffnung der Veranstaltungsreihe „Wortspiel“ in der City-Kirche Kaiserslautern am 24. August 2012. Georg Magirius erzählt dann biblisch angeregte Liebesgeschichten. Bettina Linck interpretiert die überraschend modern wirkenden Erzählungen über Komplexe, Liebe und Intrigen. Sie stammen aus Magirius’ Buch „… denn die Liebe ist von Gott“. Nicht […]

Enthemmter Apostel

Der Apostel Paulus prangert die Schrankenlosigkeit an. Doch wie er das tut, wirkt selbst enthemmt. Georg Magirius’ Beitrag “Enthemmter Apostel”.

Die Kraft der Langeweile

Das Gefühl von Erschöpfung oder Ödnis kann furchtbar sein. Manchmal aber kann davon Faszinierendes ausgehen, behauptet Georg Magirius. Gewinnt man dank der Langeweile womöglich sogar einen Blick auf das, was einem Energie zuführt? Seine Antwort “Die Kraft der Langeweile” ist veröffentlicht im Sonntagsgruß vom 8. Juli 2012. Dabei handelt es sich um eine Zeitschrift im […]

Wie man sich vor Kränkungen schützt

Es gibt winzige Verletzungen, die eine große Wirkung haben können. Wie soll man damit umgehen? Seelen-Sanitäter Georg Magirius über einen Schutzmantel, der Angriffe abwehrt, jedoch durchlässig ist für Zuwendung. Georg Magirisu hat den Beitrag “Wie man sich vor Kränkungen schützt” im Sonntagsgruß zum 8. Juli 2012 veröffentlicht, einer Zeitschrift im Gütersloher Verlagshaus. Die Redaktion hat […]

Idealer Heiligabend

Dank des Buches “Der Wirt packt aus!” von Amet Bick sei ein idealer Heiligabend möglich, urteilt die Presse über die zeitgemäßen Erzählungen.

Neue Engel braucht das Land

Neue Engel braucht das Land

Unter dem Motto “Neue Engel braucht das Land” verlegen Georg Magirius und Bettina Linck die Weihnachtsgeschichte in die Gegenwart.

Vollendete Lebensart

Vollendete Lebensart

Vier edle Weine und französische Lebensart. Eine lebendige Sozial- und Kulturgeschichte, dargereicht mit enormem Hintergrundwissen. Außerdem Arpeggien in schönster Vollendung. Alles das sei in einer Kirche zu erleben gewesen, nämlich der Citykirche in Kaiserslautern. Sie mache der Pfarrer Stefan Bergmann “zu einer geistigen, geistlichen und kulturellen Stätte der Begegung”. Reiner Henn zeigt sich in der […]

Vom Reichtum einer Vogelexistenz

Die Bergpredigt Jesu ist heute längst verwirklicht. Nämlich dort, wo Menschen wie Vögel leben. Das behauptet Georg Magirius in Anlehnung an Andreas Maiers Roman “Sanssouci” in der Evangelischen Zeitung im Norden vom 12. Mai 2011. Anlass seines Beitrags “Vom Reichtum einer Vogelexistenz” über die Bergpredigt ist das Motto des diesjährigen Evangelischen Kirchentags in Dresden “… […]