Spirituelle Wanderungen
Die überragende Kraft des Unsichtbaren
Die überragende Kraft des unsichtbaren erfuhren Pilger der Reihe GangART auf der Weikertswiese im Hochspessart.
Die überragende Kraft des unsichtbaren erfuhren Pilger der Reihe GangART auf der Weikertswiese im Hochspessart.
In eine der unerforschtesten Gegenden der Welt brachen 20 Pilgerinnen und Fußgänger der im Mai 2015 auf. Es ging in das Land der Stille.
Führungskräfte wären keine Führungskräfte, wenn sie auf dem Weg nach Mariabuchen nicht die Chance hätten, die Pilgermarter für Führungskräfte zu bestehen.
In Bergsteigerkreisen heißt er der Mount Everest des Rhein-Main-Gebiets. Zu Recht! Denn kurz vor der Gipfelbratwurst wartet ein tückischer Weg.
Absturz bei Vertrauernstour! Spirituelle Extremerfahrungen im Wässernachtal bei Schweinfurt.
Die Kraft des Lückenhaften ist mit einger ungewöhnlichen Souveränität verbunden. Man darf Risse im Leben zugeben, sagt Pilgerleiter Georg Magirius.
An den Heunesäulen ist ein Kraftzuwachs für wilde Wanderer zu erfahren. Die Leitung der Wanderung der Reihe GangART hat Georg Magirius.
Pilger der Reihe GangART gingen ohne Schuhe nach Mariabuchen, nämlich barfuß durch den Bach zur Klosterkirche, wo ein Farbenwasserfall wartete.
Der Niederschlag war weich auf der spirituellen Wanderung der Reihe GangART: Braun, rot, gelb und moosig-grün war es und über und in allem: Schnee.
Spirituelle Wanderung zur ungestörten Seelenruhe am Wolfsee bei Iphofen im Steigerwald. Bericht mit Fotos.
30 Pilgerinnen und Wanderer der Reihe GangART fanden Geborgenheit in der Grotte, machten Rast an der Mariengrotte bei Heigenbrücken.
Gibt es die Wasser der Unendlichkeit? 50 Wanderer zweier spiritueller Wanderungen zum Tretstein-Wasserfall fanden den magischen Trunk.
35 Wanderer wagten sich an einen nicht intakten Platz. Doch dadurch entfaltete er einen Zauber, der Wanderers Tanz genannt werden kann..
“Ankommen” lautet das Thema einer spirituellen Wanderung im fränkischen Weinland, bei die Wanderer ein Nebelriss überrascht.
Fast 40 Wanderer lassen sich von Erich Kästner und anderen Poeten im Ohrnbachtal im Odenwald zu einer Supereuphorie im Wald verführen.