Kategorie: Franken

Als Normalo in der Fürstenloge

Als Normalo in der Fürstenloge

Von einer Mutprobe in Franken berichtet Georg Magirius im Bayerischen Rundfunk. Er wagt es, als Normalo in der Fürstenloge der Kirche von Rüdenhausen am Steigerwald auf Samt zu sitzen. Die Sendung “Gedanken zum Tag” ist auf BR1 und BR2. Der vollständige Text ist hier. Den Beitrag hören. Ohne Markierung unterwegs Ich bin pilgernd unterwegs, um […]

Verblüffender Höhepunkt

Verblüffender Höhepunkt

Was hilft beim Bewältigen der Mühen der Ebene? Darum geht in den “Gedanken zum Tag” im Bayerischen Rundfunk auf BR1 und BR2. Georg Magirius hat sich für diese Frage einem unkonventionellen Selbsttest unterzogen. Ein Linienbus bringt ihn auf die Höhe von Breitenbuch im Fränkischen Odenwald. Dort geht er Rundweg 3. Was aber hat die Höhe […]

6 Pilgertipps

6 Pilgertipps

6 Pilgertipps gibt Georg Magirius in der Reihe “Gedanken zum Tag” im Bayerischen Rundfunk. Die Tipps sind kurze Wanderungen im Norden des Bundeslandes. Darunter eine Tour von Sand am Main zur Wallfahrtskirche Maria Limbach am Steigerwald unter dem Motto “Mit Käsekuchen durch den Dschungel“. Die Kirche ist ein spätes Meisterwerk von Balthasar Neumann, der als […]

Muße statt Müssen

Muße statt Müssen

Manchmal braucht es nur wenige Schritte, um vom Diktat des Müssens in die Muße hineinzuwandern. Darum geht es der Spirituellen Tageswanderung der Reihe GangART am 4. Mai 2024 im Fränkischen Weinland, die vom Winzerort Thüngersheim nach Veitshöchheim führt. Ein Rückblick auf die Tour ist hier. Die Leitung hat der Theologe und Schriftsteller Georg Magirius. Die […]

Schattenwende

Schattenwende

Wider eine weit verbreitete Überzeugung kann die Aufmerksamkeit für geheimnisvolle Landschaften eine Schattenwende, ein neues Gespür fürs Licht erzeugen. Das behauptet der Blogbeitrag “Schattenglück“, der beliebteste Bericht der mehr als 2,2 Millionen Besucher zählenden Webpräsenz des Theologen und Schriftstellers Georg Magirius 2023. Der Blogbeitrag beschreibt ein Pilgern für Romantiker in Franken, eine Tour der Reihe […]

6 Vorteile bei Wohlstandsverlust

6 Vorteile bei Wohlstandsverlust

Wenn der Wohlstand einmal nicht wächst, gilt das als Katastrophe. Auf einer Adventswanderung im Spessart im Dezember 2023 erleben die Pilger das Gegenteil, nämlich 6 Vorteile bei Wohlstandsverlust. Der Theologe und Schriftsteller Georg Magirius leitet Tour der Reihe GangART im Spessartwald unweit von Aschaffenburg. Die Teilnehmerinnen werfen nicht ihr gesamtes Geld in einem Anflug von […]

Krafthöhle Moos-Monolith

Krafthöhle Moos-Monolith

Kipp-Punkte können für neue Orientierung sorgen. Das schreibt die Redakteurin Sabine Schömig in der Adventsreportage „Von Glitzersteinen und kleinen Wundern“ im Main Echo vom 2. Dezember 2023. Viele fürchteten den Verlust des Gleichgewichts. Doch wer einmal aus der Balance gerate, überdenke seine Bewegungsmuster und könne dadurch in eine gute Richtung weitergehen. Das zeige sich bei […]

Klima retten mit dem kleinen Zeh

Klima retten mit dem kleinen Zeh

Nachhaltigkeit geht auch ohne erhobenen Zeigefinger. Stattdessen wichtig, dass der kleine Zeh und mit ihm der ganze Körper in Bewegung kommt. Und sich Naturverbundenheit mit Spiritualität verbinden. Darauf macht der Pfarrer und Webmaster Otto Ziegelmeier auf der viele Millionen Besucher zählenden Plattform Theology.de aufmerksam. Er weist dabei auf das Wanderbuch „Frankenfreude“ des Theologen und Journalisten […]

Treibjagd mit 9 Pilgern

Treibjagd mit 9 Pilgern

„Laut rufen, bevor der Schuss fällt!“, empfiehlt ein Waldrandbewohner: „Und die roten Schirme schwenken!“ Dann aber überdenkt er seine Überlebensempfehlung: „Rot kann auch das Wild aufstacheln.“ Eine Treibjagd mit Lebensgefahr signalisiert am Rand des Spessartortes Lohr ein Absperrband. Das wollen die spirituellen Wanderer der Reihe GangART im Herbst 2023 unter Leitung des Theologen und Schriftstellers […]

Provokation Zufriedenheit

Provokation Zufriedenheit

Sie gilt als eine der gegenwärtig vielleicht lächerlichsten Gefühlregungen: die Zufriedenheit. Denn was für Furore sorgt, ist eben der Furor, also die Wut, oftmals gespeist aus Enttäuschung und Unzufriedenheit. Wegen ihres inflationären Aufkommens allerdings wirkt die Wut fast schon wieder müde, austauschbar und schlapp. Ganz im Gegensatz zur Zufriedenheit. Selbst nur ein winziger Augenblick von […]

Kraftort Parkplatz

Kraftort Parkplatz

Ein Wanderbuch ohne Nennung von Wanderparkplätzen? Das könne durchaus stimmig sein, schreibt Claus Morhart am 17. September 2023 im Main Echo in seinem Beitrag „Die stillen Reize Unterfrankens“. Und er verweist auf das Buch “Frankenfreude” von Georg Magirius, in dem “Hinweise auf Parkplätze fehlen, denn passend zu seinem sanften Stil erreicht der Autor seine Ziele […]

Kraftort Quelle

Kraftort Quelle

Wie kann man die Kräfte in sich zum Fließen bringen, sich von ihnen mitnehmen und tragen lassen? Darum geht es der Spirituellen Tageswanderung unter dem Motto „Kraftort Quelle“ am Samstag, 28. Oktober 2023 von Lohr nach Mariabuchen im Spessart. – Ein Rückblick auf die Tour ist hier. – Der Theologe und Schriftsteller Georg Magirius leitet […]

Die Grünkraft Hildegards

Die Grünkraft Hildegards

“Zauberschöne Orte“ stellt Georg Magirius in seinem Buch „Frankenliebe “ vor, postet „Bücherplaza – der Treffpunkt für Bücherfreunde“ am 3. September 2023. Man bekomme somit am Main ein Gespür für die Grünkraft Hildegards von Bingen, obwohl sie am Rhein wirkte. Angesichts solcher Überraschungen lasse sich schon mal ausrufen: „Frankenland at its best“. Raffiniert an den […]

Heilige mit Hirschgeweih

Heilige mit Hirschgeweih

Nein, die heilige Katharina bei Partenstein im Spessartwald hat ursprünglich keine Sonnenbrille getragen. Zu dem Standbild gehört auch kein Heiligenschein, weder Rad noch Kreuz. Das waren Antwortmöglichkeiten beim Preisrätsel anlässlich der Veröffentlichung des Buches “Frankenfreude” von Georg Magirius. Dafür war Antwort fünf richtig, nämlich: Über viele Jahrzehnte handelte es sich bei dem Wanderwegweiser um eine […]

Der Erholungstrick

Der Erholungstrick

Für eine gute Erholung braucht man nur das Gegenteil von dem zu tun, was viele als Entspannungs-Pflichtprogramm ansehen. Das hat die Redakteurin Ute Heuser-Ludwig im Hörfunksender ERF-Plus am 18. August 2023 gesagt. Der Erholungstrick besteht nämlich darin, keine gewaltigen Reisen zu unternehmen. So sei sie kürzlich zum Wandern in Südtirol gewesen. Statt einer mehrtägigen Hüttentour […]