Kategorie: Allgemein

Darmstädter Literatur erstklassig

Dank Gabriele Wohmann ist die Darmstädter Literatur erstklassig. Das hat Volker Weidermann am 21. Mai 2015 im Hessischen Rundfunk am Thementag “Darmstadt – erstklassig!” gesagt. “Natürlich wird die Darmstädter Literatur”, so der Literaturchef des Spiegel, “beherrscht von ihrer Literaturkönigin. Sehr viele Jahre schon. Gabriele Wohmann, deren Bücher ich unglaublich schätze und mit denen allen und […]

Die Revolution der Reduktion

Die Revolution der Reduktion

Nicht nur auf traditionellen Wallfahrten und in Prozessionen ist man unterwegs, sondern auch als Einzelgänger. Es ist die Revolution der Reduktion.

Der lange Weg zur Freude

Wie wird aus Verzweiflung Freude? Darum geht es in der Sendung “Der lange Weg zur Freude” von Georg Magirius über die Psalmen im Bayerischen Rundfunk. Der BR strahlt den halbstündigen Beitrag am 10. Mai 2015 aus. – Das Manuskript ist hier. – Die Psalmen gehören zu den großen spirituellen Schätzen der Menschheit. Obwohl mehr als […]

Generation Dornröschen

Generation Dornröschen

Der Preis für eine phänomenlae Hygiene ist die Berührungslosigkeit. Trendforscher sprechen womöglich bald von der Generation Keimfrei oder Generation Dornröschen.

Die befreiende Kraft des Gehens

Die befreiende Kraft des Gehens

Einst wirkte es banal. Doch heute ist es auf luxuriöse Weise einfach: Die Begegnung mit frischer Luft. Das schreibt Georg Magirius im “Dossier Gehen” der Evangelischen Zeitung im Norden vom 12. April 2015. Die Zeit, als man in Zügen oder Autos den Fahrtwind spüren konnte, wirke wie eine Episode der Vergangenheit. So gebe es in […]

Berühmte Geher

Was haben Mose, Nietzsche, Buddha, Thekla, Jesus, Aristoteles und Eichendorff gemeinsam? Sie waren zu Fuß unterwegs. Also berühmte Geher. Nietzsche zum Beispiel ging während vieler Sommerhaufenthalte im Oberengadin spazieren. Ihm war das Sendungsbewusstsein des philosophischen Bergsteigers eigen. Die Geher Thekla, Buddha, Jesus und Mose lebten sogar ohne feste Unterkunft. Aristoteles dagegen hatte ein Schuldach über […]

Davonlaufen können

Davonlaufen können

Davonlaufen können? Das ist nicht verantwortungslos, sondern entlastend, eine Begabung. Man nimmt sich nicht mehr so wichtig, sagt der Schriftsteller Lorenz Marti.

Aufstehen als Aufstand

Aufstehen als Aufstand

Wer aufsteht und geht, bemerkt seine Größe sofort. Deshalb lässt sich das Aufstehen als Aufstand verstehen, meint Georg Magirius.

Keine Brötchen von der Brotfabrik

Die Fastenzeit hat begonnen. Georg Magirius will auf den Geschmack der Brotfabriken verzichten, schreibt er im Evangelischen Frankfurt vom 18. Februar 2015. Stattdessen wird er kleine Bäckerein suchen.  Die Redaktion des Beitrags “Keine Brötchen von der Brotfabrik” hat Antje Schrupp. Der Beitrag “Keine Brötchen von der Brotfabrik” Nirgendwo sonst werden so viel Brot und Brötchen […]

Schritt für Schritt zum Horizont

Immer mehr Menschen entdecken für sich das Pilgern. Dabei sind sie nicht nur auf den großen Pilgerrouten, sondern auch in der Nachbarschaft unterwegs. Das Buch “Schritt für Schritt zum Horizont” von Georg Magirius ermöglicht es, die Erfahrungen auf dem Weg zu vertiefen. Es enthält Gebete, Informationstexte, Impulse, Segenstexte und Meditationen. Sie sind nach Stationen und […]

Aufbruch in die Stille

Aufbruch in die Stille

Tiefe Ruhe auf der Schnellstraße finden – das verspricht die spirituelle Wanderung „Aufbruch in die Stille“. Sie führt zu der bei Frammersbach gelegenen Kreuzkapelle.

Pilgermarter für Führungskräfte

Pilgermarter für Führungskräfte

Vorsicht! Nur Nervenstarke sollten an dieser Stelle weiterlesen oder sich gar für diese Pilgertour anmelden. Wobei am 11. Juli 2015 die Gefahr nur ein Teil der Pilgertour ist. Denn Menschen in Führungspositionen, die ja eine große Verantwortung tragen, können sich an diesem Tag einmal auf sich besinnen. Außerdem mit anderen ins Gespräch kommen und Fragen […]