Allgemein
Spiritualität Fenstergriff
Die Spiritualität Fenstergriff folgt den Wohltaten des Sauerstoffs. Mehr als 1,8 Millionen kamen mit ihr bereits in Berührung.
Die Spiritualität Fenstergriff folgt den Wohltaten des Sauerstoffs. Mehr als 1,8 Millionen kamen mit ihr bereits in Berührung.
Wie finde ich Orientierung? Der Anti-Moos-Effekt ist entscheidend, behauptet der Theologe und Schriftsteller Georg Magirius im Bayerischen Rundfunk. Und zwar in der Sendung “Gedanken zum Tag”, gesendet am 27. Januar 2023 unter der Redaktion von Sabine Winter auf BR1 und BR2. Der passende Weg finde sich allerdings nicht immer sofort. „Wo willst du eigentlich hin?“, […]
Was tun bei Krach? Manchmal kann man dem Lärm vertrauen und dadurch Stille erfahren. Wie das gelingt, schildern die „Gedanken zum Tag“ von Amet Bick, gesendet am 26. Januar 2023 im Bayerischen Rundfunk unter der Redaktion von Sabine Winter auf BR1 und BR2. Es gibt Lärm, der beschwingt. Aber Krach, den man nicht mag, versuche […]
Glückwunsch, Langeweile, Seufzen, Begeisterung und Licht: Die Theologen Egbert Ballhorn und Georg Steins beleuchten in dem von ihnen herausgegebenen Buch “73 Ouvertüren” die Anfänge der biblischen Schriften. Dabei zeigt sich eine erstaunliche Vielfalt, kaum eine Lebenssituation scheint ausgeschlossen zu sein. Darum geht es in der Sendung “Der Anfang, der kein Ende kennt. Über die unermüdliche […]
Krieg in der Ukraine, Energiekrise, ständige Preiserhöhungen. Die Stimmung ist getrübt. Wie trotzdem Stimmung vor Weihnachten aufkommt, schreibt die Redakteurin Claudia Kneifel in der Würzburger Main Post in dem Beitrag “So wird es ein schöner Advent” vom 26. November 2022. Dafür hat sie zehn in Unterfranken lebende oder durch Unterfranken streifende Menschen befragt. Und als […]
Es gibt keinen logischen Grund, warum ausgerechnet der Winter eine besondere Erfahrung mit der Helligkeit bescheren sollte. Also ist es unlogisch, dass sich mehr als 30 Pilgerinnen und Wanderer für eine Adventswanderung 2022 in Amorbach angemeldet haben. Geleitet wird sie von Andreas Steffel von der Katholischen Erwachsenenbildung Dekanat Mergentheim und Georg Magirius von GangART, “einem […]
Heinrich Schütz, der im katholischen Venedig entscheidende Anregungen erfuhr, gilt als der Protestantischste unter den Komponisten. Warum? Er hörte zu.
Der Malerwinkel gilt als Wahrzeichen Marktbreits. Marktbreit wiederum gilt als beispielhaft für Frankens Fachwerkromantik. Und weil Simone Michel-von Dungern Leiterin des Museums Malerwinkelhaus ist, kann man in ihr eine ideale Botschafterin der fränkischen Fachwerkromantik vermuten. Allerdings interessiert die habilitierte Klassische Archäologin immer auch das, was nicht sofort gefällig ins Auge springt. „Ich bin kein Fachidiot“, […]
Was Johann Sebastian Bach für die Musik ist, ist Johann Bialdyga fürs Wandern. Nämlich eine Art Komponist, ein Wanderwegegerfinder. Bialdyga, Wegewart des Spessartbunds aus Heigenbrücken im Hochsprssart, hat dort den mit Vogelfeder markierten Philosophenweg angelegt, aber auch den Sieben-Grotten-Weg. Der Rundweg verbindet sieben Mariengrotten, ist 23 Kilometer lang ist und geht meist über Trampelpfade, über […]
Georg Magirius macht sich auf, die Vorfreude auf Weihnachten draußen zu suchen. Nicht in den Städten, sondern in der Natur, auf Waldpfaden und Feldwegen durch Franken. Tatsächlich lassen die stillen Wege etwas von dem Frieden ahnen, den viele an Weihnachten ersehnen. Davon handelt die Sendung “Zu Fuß zur Weihnachtsfreude. Winterwanderungen durch Franken” am 4. Dezember […]
Wer träumt, kümmert sich intenisv ums Leben. Ja, man kann das sogar als Tatkraft der Träumer bezeichnen, schreibt die Redakteurin Renate Haller in der Evangelischen Sonntagszeitung vom 18. September 2022. Träume, auch Tagträume, hätten einen schlechten Ruf. Aber wer auf mehr als das Vorfindliche hoffe, könne genauer hinschauen. Träumende bräuchten Ungerechtes nicht zu bagatellisieren oder […]
„Erfüllte Wünsche sind das Schlimmste“, sagt eine Wanderin amüsiert, als der Regen kommt. Wochenlang hat sie ihn erhofft, jetzt aber wirkt er doch ein wenig störend auf der Tour “Kraftort im Wald” der Reihe GangART im Hochspessart im September 2022. Eine andere Pilgerin zitiert unter dem Regenschirm das Lied: „Maria, breit den Mantel aus, mach […]
Vorfreude, Waldluft, traumartige Lichtblicke und meditative Impulse: Darum geht es der Adventswanderung in Amorbach im fränkischen Odenwald am Samstag, 3. Dezember 2022. – Ein Rückblick auf die Wanderung ist hier. – Der Theologe, Schriftsteller und Wandersmann Georg Magirius leitet die Wanderung der Reihe GangART. Er hat viele Pilger- und Weihnachtsbücher veröffentlicht. Schon kurz nach dem […]
“Ich Schnecke!”, denkt mancher, der eine dicke Anleitung zur Inbetriebnahme eines Gerätes in Händen hält. “Das Gerät kriege nie in Gang!” Doch nicht jeder kann fix sein. Oder eine Rennfahrererin. Deshalb wählt die Schnecke eben ihr eigenes Tempo. Und erfährt einen rasanten Aufbruch. Der Grund: Die lahme Heldin träumt. Georg Magirius hat das Essay “Wie […]
Was ist es, das Preußen und Bayern eint? Antwort: Das Wandern. Und: Die Stille, behauptet eine Reportage von Georg Magirius.