Liebesgeschichten, Religion und Poesie
Musik und Wort in Perfektion
Wort und Musik in Perfektion in Ingelheim: Denn das Spiel der Harfenistin untermalte nicht die Lesung, sondern agierte als eigenständige Partnerin.
Wort und Musik in Perfektion in Ingelheim: Denn das Spiel der Harfenistin untermalte nicht die Lesung, sondern agierte als eigenständige Partnerin.
Gesucht ist der Friede der Heiligen Nacht. Die Hirten, die Randfiguren der Weihnachtsgeschichte weisen den Weg zu ihm und geraten dabei ins Rampenlicht.
Vom Auftritt des Weihnachtsengels beim Forscherkongress „Neue Engel braucht das Land!“ berichtet Georg Magirius im Bayerischen Rundfunk. Und zwar am 25. Dezember 2012. Die Rolle des Engels übernimmt dabei Alexander Duda vom Münchner Volkstheater. Er spielt auch im Tatort und den Rosenheim Cops. Musikalisch interpretiert den störenden Himmelsboten die Konzertharfenistin Bettina Linck. Das Manuskript “Verstörender […]
Georg Magirius erzählt mit der Harfenstin Bettina Linck biblisch inspirierte Liebesgeschichten. Zu beklagen sind: Mehr als 20 tote Ehemänner.
Laut Umfragen bekennt sich jeder fünfte Deutsche zur Schüchternheit. In Amerika sind es 42 Prozent und in Japan sogar 57 Prozent. Vielleicht war Mose eine Art Japaner? Denn er wirkt anrührend gehemmt. Und wird dennoch von der Lebenslust mitgerissen. Ganz nebenbei geht es darum, ob es zu biblischen Zeiten eigentlich schon Flirtkurse gab. Moses Triumph […]
Hinter Georg Magirius’ „nur scheinbar gemütlich plaudernden Erzählton“ trete der Kern des Religiösen hervor, urteilt Reiner Henn in der Rheinpfalz.
Vier edle Weine und französische Lebensart. Eine lebendige Sozial- und Kulturgeschichte, dargereicht mit enormem Hintergrundwissen. Außerdem Arpeggien in schönster Vollendung. Alles das sei in einer Kirche zu erleben gewesen, nämlich der Citykirche in Kaiserslautern. Sie mache der Pfarrer Stefan Bergmann “zu einer geistigen, geistlichen und kulturellen Stätte der Begegung”. Reiner Henn zeigt sich in der […]
Wie die Bibel von der Liebe erzählt, ist das Thema der Sendung von Georg Magirius im Bayerischen Rundfunk. Magirius stellt mit der Harfenistin Bettina Linck das Sehnsuchtsgestöber der Heiligen Schrift vor. Der Titel der Sendung lautet “Sieben tote Ehemänner”. Die Redaktion hat Matthias Morgenroth, die Regie Annette Neupert. Für den Ton verantwortlich ist Ralf Haupt, […]