In einer anderen Welt

In einer anderen Welt

Ute Heuser-Ludwig erzählt, wie sie dank des Buches “Gesänge der Leidenschaft” von Georg Magirius in einer anderen Welt befindet.

Kühle Kicks für heiße Zeiten

Kühle Kicks für heiße Zeiten

Wie versetzen kühles Seewasser, Wellengang und ein philosophischer Bademeister in Euphorie? Das beantwortet die Reihe Lesezeichen vom 17. bis 19. August 2015 im ERF-Radio. Es sind kühle Kicks für heiße Zeiten. Dann liest Georg Magirius aus “Erleuchtung in der Kaffeetasse”. Und Bettina Linck spielt Konzertharfe. Zum Beispiel die Première Arabesque von Claude Debussy, Passacaglia in […]

Die Bibel als Erlebnispark

Die Bibel als Erlebnispark stellt eine Ausstellung in der Darmstädter Stadtkirche vor. Georg Magirius stellt sie im Hessischen Rundfunk vor.

Auf und ab ins Glück

Auf und ab ins Glück

Unter dem Motto „Auf und ab ins Glück“ führt eine meditative Wanderung im Hochspessart von Wiesthal nach Lohr.

Endlich Ruhe!

Endlich Ruhe!

Eine der abenteuerlichsten Landschaften: Die Abgeschiedenheit. Der Reisebericht “Endlich Ruhe!” ist im Deutschlandfunk zu hören.

Pilgern für Anfänger

Pilgern für Anfänger

Spirituelles Wandern ist nicht nur etwas für Ultra-Outdoor-Freaks, meint Annika Schanz auf ERF-Pop. Treffender sei die Magirius-Maxime Pilgern für Anfänger!

Darmstädter Literatur erstklassig

Dank Gabriele Wohmann ist die Darmstädter Literatur erstklassig. Das hat Volker Weidermann am 21. Mai 2015 im Hessischen Rundfunk am Thementag “Darmstadt – erstklassig!” gesagt. “Natürlich wird die Darmstädter Literatur”, so der Literaturchef des Spiegel, “beherrscht von ihrer Literaturkönigin. Sehr viele Jahre schon. Gabriele Wohmann, deren Bücher ich unglaublich schätze und mit denen allen und […]

Das indirekte Geständnis der Liebe

Was Hollywood kann, kann das biblische Psalmenbuch schon lange. Nämlich? Ein Happy End liefern, das sich gewaschen hat. Es ist das indirekte Geständnis der Liebe.

Mut lässt sich üben

Mut lässt sich üben

Fünf Männer und das Jahr 1989, das Ende der DDR. Es sind verletzbare Helden, aber fähig zum Triumph. Sie glauben: Mut lässt sich üben.