Kategorie: Neues Leben

Auferstehungs-Picknick in Mainz

Auferstehungs-Picknick in Mainz

Am 3. November 2012 feiert die Auferstehungsgemeinde die Hoffnung, die sie im Namen trägt. Die Gemeinde wird 50 Jahre alt und lädt ein zu einem musikalisch-poetischen Fest. Dann erzählen die Harfenistin Bettina Linck und der Schriftsteller Georg Magirius von der Überwindung der Lähmung. Die Leitung hat Dr. Jens Martin Sautter. Gegrillter Fisch Zauberhaft, gewitterlaut und […]

Mutig in Weimar

Mutig in Weimar

Mutig in Weimar: Mit Witz und Grazie erkunden Georg Magirius und die Harfenistin Bettina Linck das Grenzland zwischen Tod und Leben beim Bücherfest Lesarten

Genussvoll zur Erleuchtung

Fahrradfahren, Gehen und der schwarze Trunk führen genussvoll zur Erleuchtung, schreiben Rezensenten über “Erleuchtung in der Kaffeetasse”.

Ingwerbiskuits – ein Gottesbeweis?

Ingwerbiskuits – ein Gottesbeweis?

Viele haben Gabriele Wohmanns Humor zu beschreiben versucht. Und scheiterten. Man muss sie selbst erleben. Leider tritt die Komödiantin unter den deutschen Erzählern selten auf. Mechthild Herold von Hospizgruppe Riedstadt und Pfarrerin Anne-Bärbel Ruf-Körver von der der Evangelischen Kirchengemeinde Biebesheim aber haben die Trägerin des Großen Bundesverdienstkreuzes für eine Lesung gewinnen können. Das ist umso […]

Kinderleichte Auferstehung

Kinderleichte Auferstehung? Auferstehung ist überholt, völlig unzeitgemäß, sagen die einen, auch Theologen. Andere freuen sich kinderleicht.

Kind, steh auf!

Kind, steh auf! Eine Sendung. Oder mehr! Nämlich der Aufstand der Kindlichkeit gegen die historisch-kritisch abgesicherte Trostlosigkeit.

Stiller Beginn

Stiller Beginn

Weihnachten ist für Georg Magirius ein stiller Beginn. Also sucht er weihnachtliche Momente nicht in den ekstatischen Bescherungsritualen,

Des Apostels Herz für Tiere

Des Apostels Herz für Tiere

Viele halten das für verrückt: Die Vorstellung, dass Menschen leibhaftig, also mit dem Körper auferstehen. Paulus glaubt das nicht, wenigstens nicht allein. Für ihn werden – er ist damt nach dem Urteil vieler also vielleicht sogar ein dreifacher Idiot – auch Pflanzen und Tiere auferstehen. Das schreibt er im Römerbrief. “Des Apostels Herz für Tiere” […]