Liebesgeschichten
Können Partnerbörsen wirklich helfen?
Können Partnerbörsen wirklich helfen? Georg Magirius über die den Zauber des Zufalls und die überraschendsten Liebesanbahnungen.
Können Partnerbörsen wirklich helfen? Georg Magirius über die den Zauber des Zufalls und die überraschendsten Liebesanbahnungen.
Vögel singen, balzen, bauen Nester. Frühling ist Paarungszeit. Auch Menschen suchen, finden, verlieren, lieben sich – und feiern manchmal einen großen Tag. Für Hochzeitspaare ist jetzt der Geschenkband “Glaube, Liebe, Hoffnung” zu 5 Euro erschienen. Autoren sind zum Beispiel Reiner Kunze, Annette von Droste-Hülshoff, Anton Tschechow, Ringelnatz, Siegfried Lenz, Søren Kierkegaard, Wilhelm Willms, Erich Fried […]
Lebensweisheit, Humor und erzählerische Klasse. Was Hildegard von Bingen, Martin Buber, Reinhard Mey, Leo Tolstoi oder Theodor Fontane vom Zusammenleben und der Liebe erzählen, rührt an. Ihre Gedanken sind jetzt im St. Benno Verlag unter dem Titel “Unter Gottes Segen” als Geschenkbuch zur Silberhochzeit erschienen. Herausgegeben hat den Band übrigens Volker Bauch. Georg Magirius erzählt […]
Josef durchfährt ein Blitz der Eifersucht: Maria ist schwanger. Aber nicht von ihm! Liebesgeschichten im Advent – abgesegnet vom Kanzelamt.
Im Mai erzählt Georg Magirius biblisch angeregte Liebesgeschichten in München unter dem Titel “Fromme Hochzeitsnacht und 7 tote Ehemänner”
Wie segelt die Liebe ins Leben? Und was kommt, wenn sie gelandet ist? Georg Magirius über eine Liebe “50 Jahre nach dem ersten Apfelwein” – mit Fotos von Jule Kühn.
Ehe als Abenteuer: Saras Vater schaufelt für seine Schwiegersöhne Gräber. Und Adam und Eva gehen surfen. Biblische Liebesgeschichten.
Wie die Bibel von der Liebe erzählt, ist das Thema der Sendung von Georg Magirius im Bayerischen Rundfunk. Magirius stellt mit der Harfenistin Bettina Linck das Sehnsuchtsgestöber der Heiligen Schrift vor. Der Titel der Sendung lautet “Sieben tote Ehemänner”. Die Redaktion hat Matthias Morgenroth, die Regie Annette Neupert. Für den Ton verantwortlich ist Ralf Haupt, […]
Im aufmüpfig-weisen Alterswerk “Wann kommt die Liebe” von Gabriele Wohmann geht es um ein Leben jenseits der elektronischen Verwertbarkeit. Das schreibt Georg Magirius in Zeitzeichen.
Wozu Musik imstande ist: Sie kann Unmut in Sympathie oder gar in Liebe verwandeln. Außerdem macht sie Wasser auf eine Weise hörbar, dass man ahnt: Zwei einander eigentlich Unbekannte starten rauschhaft in ein Liebesleben. So kündigt Kai-Uwe Woytschak im ERF die biblischen Liebesgeschichten aus “… denn die Liebe ist von Gott” von Georg Magirius an. […]