Kategorie: Liebesgeschichten

Die Auferstehung der Buchstaben

Die Auferstehung der Buchstaben

Wenn Geschichten nicht nur für sich gelesen werden, sondern klingen, verbunden mit Musik, dann kann es zu einer “Auferstehung der Buchstaben” kommen. Das hat Redakteurin Ute Heuser-Ludwig zum 30-jährigen Bestehen der Sendereihe Lesezeichen am 2. November 2025 im Sinnsender ERF gesagt. In der Jubiläumswoche werden im Archiv schlummernde, außergewöhnliche Sendungen gleichsam zu Leben erweckt, darunter […]

Besser als beten

Besser als beten

Viele träumen, Barbara Handke schreibt davon: dass das Leben einen neuen Anlauf nehmen kann. Die Hauptfigur ihres gerade bei Rowohlt Wunderlich veröffentlichten Romans “Bernadette ändert ihr Leben” hat ihre Stimme verloren. Und zwar “als Folge von allzu vielen Nackenschlägen, die ihr das unbedarfte Loslegen ausgetrieben hatten”. Die einstige Journalistin kann nicht mehr schreiben. Zu nachdenklich, […]

Paartherapie in 2 Minuten

Paartherapie in 2 Minuten

Eine Paartherapie, die gerade einmal 2 Minuten dauert, hat Georg Magirius im Bayerischen Rundfunk vorgestellt. Und zwar am 31. August 2024 in der Reihe “Gedanken zum Tag” auf BR1 und auf BR2. Die Redaktion hat Sabine Winter, das Produktionsmanagement liegt bei Ingrid Schillinger. Der entscheidende Kniff: Was zur Krise führt, ist zugleich der Lösungsweg. Weniger […]

Liebe zum Beispiel

Liebe zum Beispiel

Monatsrekord: 32.559 Besucher waren im Mai 2024 auf den Internetseiten des Theologen und Schriftstellers Georg Magirius. Damit besuchten durchschnittlich mehr als 1050 Menschen täglich Website und Blog. Seit Beginn der Statistik sind es insgesamt mehr als 2,4 Millionen. Das mag erstaunen, weil Heilspraktiker Magirius sich den Abenteuern des Abseitigen widmet. Es geht um Spielerisches, Poetisches, […]

Liebe ohne Fensterglas

Liebe ohne Fensterglas

Kann eine Kirche Liebe erfahren lassen, weil sie sich kein dickes Fell zugelegt hat? Diese Frage hat Georg Magirius im Bayerischen Rundfunk am 23. März 2024 aufgeworfen. Und zwar in den “Gedanken zum Tag” auf BR1 und BR2. Den vollständigen Beitrag unter dem Motto “Liebe ohne Fensterglas” hier lesen. Den Beitrag hören. Die Redaktion hat […]

Wortbrücke

Wortbrücke

Der erste Laut am Tag gleicht einer Verbindung zur anderen Seite, ist eine Wortbrücke. Das hat Georg Magirius im Bayerischen Rundfunk am 20. Januar 2024 in der Reihe “Gedanken zum Tag” auf BR1 und BR2 gesagt. Das Produktionsmanagement hat Ingrid Schillinger, die Redaktion Sabine Winter. Ein Mund geht auf Es mag banal erscheinen, für mich […]

Pilgern für Romantiker

Pilgern für Romantiker

Nicht nur ein Mensch, sondern auch eine Landschaft, ein Duft, Geschmack oder Ort kann romantische Gefühle auslösen. So führt die Pilgertour der Reihe GangART am Samstag, 16. September 2023 zu einem Blick, der als einer der schönsten in Franken gilt. (Ein Rückblick auf die Tour mit Fotos ist hier.) Die Gruppe für die spirituelle Wanderung […]

Frankenliebe in Frankfurt

Frankenliebe in Frankfurt

Einen fränkischen Liebesabend in Frankfurt am Main kündigt der gebürtige Mittelfranke Joachim Preiser an, Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinden Frankfurt-Nied und Frankfurt-Griesheim. Die Zutaten: Ausdrucksstarke Fotos, verblüffende Perspektiven, leichtfüßige und humorvolle Texte. Mit ihnen entführe der Theologe und Schriftsteller Georg Magirius am 28. März ab 19.30 Uhr in der Griesheimer Segenskirche nach Mainfranken. Und somit in […]

Geschenkte Schönheit

Geschenkte Schönheit

Fast alles kann leuchten: Dinge, Pflanzen, sogar Menschen. Nur geschieht das Leuchten niemals auf Kommando. Zu ihm haben umgekehrt gerade die Zugang, die mit Kommandos ihre Schwierigkeiten haben. Das schreibt der Theologe und Schriftsteller Georg Magirius in seinem Beitrag „Geschenkte Schönheit“ unter der Redaktion von Sibylle Sterzik und Anke von Legat in „Die Kirche“, der […]

Die Liebesprüfung

Die Liebesprüfung

Einen fränkischen Liebesabend kündigt Andreas Steffel, Leiter der Katholischen Erwachsenenbildung für Bad Mergentheim an. Die Zutaten: Ausdrucksstarke Fotos, verblüffende Perspektiven, leichtfüßige und humorvolle Texte. Mit ihnen entführe der Theologe und Schriftsteller Georg Magirius nach Mainfranken. Und somit in die Landschaft zwischen Rhön und Steigerwald, Taubertal und Haßberge. Ei8n Höhepunkt des Abends wird die vom Referenten […]

Vom Grüßen zum Küssen

Vom Grüßen zum Küssen

Wie kommt es vom Grüßen zum Küssen? Wieso macht das Durchwursteln die Ehe schön? Und warum ist die Ofenkachel ein Zeichen der Liebe? Die Theologin und Buchhändlerin Karin Schatzmann gibt Antworten.

Liebesgefahr an der Romantischen Straße

Liebesgefahr an der Romantischen Straße

Der Valentinstag ist schokoladenrosensüß. Aber was, wenn er in Dinkelsbühl gefeiert wird, das an der Romantischen Straße liegt und dazu laut Nachrichtenmagazin Focus auch noch die schönste Altstadt in Deutschland hat? Dann droht vor romantischen Superlativen die Liebe ins Irreale davonzuschweben. Um das zu verhindern, erzählen die französische Konzertharfenistin Solenn Grand und Georg Magirius am […]

Liebe ohne Show

Stille ist mit Einsamkeit verbunden, fürchten viele. Dabei kann sie zu einer ungewöhnlichen Nähe, ja sogar zur Liebe führen. Das behauptet Georg Magirius im Deutschlandfunk. Sein Beitrag “Hemmungslos still” handelt von einer stillen, aber leidenschaftlichen Kinogängerin. Und von einem hingebungsvollen Erzähler, der nicht recht geeignet für die Erfordernisse einer Bühnenschow ist. Die Liebesgeschichte mit Harfenmusik […]