Kategorie: Franken

Lachen und Meditieren

Lachen und Meditieren

Lachen und Meditieren gelten in der Regel als Gegensätze. Christel Sakalow ist Pädagogin, Autorin und Expertin für Meditationswege und sagt: Es passt! Und sie lacht tatsächlich in einem Interview für die Sendung „Trimm-dich-Pfade für die Seele“ des Bayerischen Rundfunks. Die Reportage sendet der BR am 4. Mai 2025 von 8.10 bis 8.35 Uhr auf Bayern2. […]

Was keiner wagt

Was keiner wagt

Wer sich besinnt, findet Mut zu wagen, was keiner wagt. Das hat Stefan Weigand, Vorsitzender des Heimat- und Museumsverein Elsenfeld, im Interview für die Sendung „Trimm-dich-Pfade für die Seele“ des Bayerischen Rundfunk gesagt. Die Reportage sendet der BR am 4. Mai 2025 von 8.10 bis 8.35 Uhr auf Bayern2. Weigand hat mit anderen den Rück-Besinnungsweg […]

Wo die Geschichten leben

Wo die Geschichten leben

Die Geschichten leben im Gelobten Land Mittelfranken, behauptet Georg Magirius im Bayerischen Rundfunk. Sie handeln von idyllischen Weihern, Rasenplätzen und Fußballspielen des TSV “Vorwärts” Schopfloch im Landkreis Ansbach. Außerdem von Küchli, großzügigen Tanten und stapelweise Regenbogenpresse. Der Beitrag “Wo die Geschichten leben“, gesendet auf BR2, ist im März 2025 das meist aufgerufene Manuskript der Internetpräsenz […]

Frieden machen

Frieden machen

Wie versöhne ich mich mit anderen? Und wie mache ich Frieden mit mir selbst? Darum geht es bei der Spirituellen Wanderung der Reihe GangART am Samstag, 17. Mai 2025 im Fränkischen Weinland. Die Leitung hat der Theologe und Schriftsteller Georg Magirius. Die Gruppe bildet sich neu. Die Pilger-Tagestour unter dem Motto “Frieden machen” führt zum […]

6 Tipps für schwere Lebensphasen

6 Tipps für schwere Lebensphasen

6 Tipps für schwere Lebensphasen gibt Georg Magirius in dem Beitrag „Auf der Suche nach dem Sinn der Passionszeit“. Er hat ihn im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern vom 9. März 2025 veröffentlicht. Die Redaktion hat Susanne Borée. Die Hilfen werden anschaulich dank des Mainwanderweges von Retzbach nach Karlstadt. Hilfe 1: In Bewegung kommen In schweren […]

Die Macht der Provinz

Die Macht der Provinz

Das Internet lässt Entfernungen spielend schrumpfen, sekundenschnell ist man vom Flair des Bedeutungsvollen und Internationalen umgeben. Aber ist im weltweiten Netz womöglich auch das Bedeutungsschwache gefragt? Was dann gar nicht mehr bedeutungsschwach wäre? Der Rekordbesuch der Internetseiten des Theologen und Schriftstellers Georg Magirius im Monat Oktober 2024 deutet darauf hin: auf die Macht der Provinz. […]

Eine bodenlose Freundlichkeit

Eine bodenlose Freundlichkeit

Vorfreude, Waldluft, traumartige Lichtblicke und meditative Impulse: Darum geht es der Adventswanderung im Spessart am 7. Dezember 2024. Das Ziel ist die Kirche Maria zum rauhen Wind in Alzenau-Kälberau. – Ein Rückblick auf die Tour mit Fotos ist hier. – Gegen die Erfahrung, dass die Welt von bodenloser Frechheit regiert wird, geht die Tour einer […]

15 Jahre GangART

15 Jahre GangART

Die Reihe GangART wird 15 Jahre alt. Zum Jubiläum berichtet das Domradio Köln über die Spirituelle Wanderungen. Gefeiert wird das Jubiläum, wie könnte es anders sein, außerdem mit einer Wanderung. Es geht im September durch eine Dünenlandschaft mit Krüppelkiefern – und das mehrere hundert Kilometer vom Meer entfernt, in Frankfurt am Main. Mit Überraschungen konnte […]

5 Schritte zu mehr Leichtigkeit

5 Schritte zu mehr Leichtigkeit

Der erste Schritt zu mehr Leichtigkeit: Einen Ort aufsuchen, an dem man sich schon mal unwiederrufbar zuhause gefühlt hat. Das empfiehlt der Theologe und Schriftsteller Georg Magirius in dem Beitrag „Unterwegs zur Leichtigkeit“, veröffentlicht in „Der Sonntag“ vom 23. Juni 2024 unter der Redaktion von Stefan Seidel. Für Magirius ist dieser Ort der Geborgeneit ein […]

Urlaub ohne Touristikbüro

Urlaub ohne Touristikbüro

Ist es daheim am Schönsten? Aber nur, wenn man die ausgetretenen Pfade verlässt, schreibt die Redakteurin Sabine Schömig im Main Echo Spezial „Urlaub daheim“ vom Mai 2024. Die Beilage der Tageszeitung zeigt, wie man Urlaub ohne Touristikbüro macht, indem man im Mainviereck Naheliegendes, aber häufig Unbekanntes entdeckt. André Breitenbach stellt den Unterlauf der Fränkischen Saale […]

Entschlossen unverschlossen

Entschlossen unverschlossen

“Gibt es den Satan? Und wenn ja, wie ist er substanziell vorstellbar?” Durch das satte Grün Weinfrankens sind die Tagespilger im Mai 2024 der Reihe GangART unterwegs zum Rokokogarten in Veitshöchheim. “Hat der Mensch einen freien Willen? Und wenn nicht, ist er dann überhaupt für sein Handeln verantwortbar?” Das Motto der Spirituellen Wanderung lautet „Muße […]

Sommeroase Wiesengrund

Sommeroase Wiesengrund

Wie kann ich mich getragen fühlen? Und wie finde ich Leichtigkeit? Darum geht es der Spirituellen Wanderung der Reihe GangART am Samstag, 22. Juni 2024. Das Motto der Tour im Hochspessart lautet “Sommeroase Wiesengrund”. Die Gruppe bildet sich neu. Die Leitung hat der Theologe und Schriftsteller Georg Magirius. Ziel ist das vom Lohrbach gespeiste Naturschwimmbad […]

Liebe ohne Fensterglas

Liebe ohne Fensterglas

Kann eine Kirche Liebe erfahren lassen, weil sie sich kein dickes Fell zugelegt hat? Diese Frage hat Georg Magirius im Bayerischen Rundfunk am 23. März 2024 aufgeworfen. Und zwar in den “Gedanken zum Tag” auf BR1 und BR2. Den vollständigen Beitrag unter dem Motto “Liebe ohne Fensterglas” hier lesen. Den Beitrag hören. Die Redaktion hat […]

Hoffnung auf ein Wiedersehen

Hoffnung auf ein Wiedersehen

Das Erlabrunner Käppele auf dem Volkenberg bei Würzburg fördert die Hoffnung auf ein Wiedersehen. Dank seiner Glocke kann sie dem Vermissen Klang verleihen. Das hat Georg Magirius im Bayerischen Rundfunk in der Reihe “Gedanken zum Tag” auf BR1 und BR2 gesagt. Der vollständige Text ist hier. Freiheit im Wald Ich bin zu Fuß unterwegs, um […]

Mit Käsekuchen durch den Dschungel

Mit Käsekuchen durch den Dschungel

In Franken lassen sich Gegensätze leicht vereinen, indem man zum Beispiel mit Käsekuchen durch den Dschungel spaziert. Das hat Georg Magirius im Bayerischen Rundfunk in der Sendung “Gedanken zum Tag” auf BR1 und BR2 gesagt. Den vollständigen Beitrag hier lesen. Den Beitrag hören. Bröckeliger Bauernkäse Ich bin pilgernd unterwegs, um Leichtigkeit zu finden. Im Alltag […]