Stille
Gesundheitsrisiko Glaube
Glaube kann ein Gesundheitsrisiko sein. Aber kann es nicht auch Wichtigeres als die Gesundheit geben? Die Frage stellt Manuela Fuelle in ihrem Essay “Jona oder Übungen eines Lebenskünstlers”
Glaube kann ein Gesundheitsrisiko sein. Aber kann es nicht auch Wichtigeres als die Gesundheit geben? Die Frage stellt Manuela Fuelle in ihrem Essay “Jona oder Übungen eines Lebenskünstlers”
Auf der Suche nach Stille beobachtet die Theologin Amet Bick Lautes und Leises in der Stadt, an einem See, im Kloster.
Ein Freibad ist stiller als jeder Acker, weil er eine längere Ruhezeit hat. Dank solcher Überraschungen im Buch “Stille erfahren” von Georg Magirius lässt sich die Stille finden, urteilt die Redakteurin Ute Heuser-Ludwig.
Der erste Schritt ist ein Wagnis. Er ist ein Anfang, der den Zauber hat, das Ende nicht zu kennen. Das schreibt Georg Magirius in seinem Pilgerbuch “Schritt für Schritt zum Horizont“. Ute Heuser-Ludwig hebt in der Reihe Leszeichen im Radio ERF-Plus am 27. Juli 2018 den wagemutigen Charakter des Buches heraus. Denn ss geht Magirius […]
Ute Heuser-Ludwig erzählt, wie sie dank des Buches “Gesänge der Leidenschaft” von Georg Magirius in einer anderen Welt befindet.
Wer den Weg im Dunkeln zu gehen bereit sei, könne die Urkraft von Weihnachten erfahren, meint die Schriftstellerin Ilka Scheidgen und verweist auf Magirius’ Buch “Dies soll euch ein Zeichen sein”.
Der Produzent, Musiker und Scprecher Tobias Schuffenhauer liest den Abschnitt “Groß, nicht schwer” aus Magirius’ Buch “Schmetterlingstango”.
“Schmetterlingstango” sei ein geheimnisvoller Tango. Er mache unheimlich viel Mut dazu, unbeholfen und aufrichtig zu reagieren. Dassagt Ute Heuser-Ludwig im ERF Fernsehen.
Aus Definitionen springt die Liebe mit Leichtigkeit heraus, eher ist sie in Geschichten und im Träumen heimisch, wo zwei Millionen Schmetterlinge flattern.