Schlagwort: Thomas Häußner

Die Grünkraft Hildegards

Die Grünkraft Hildegards

“Zauberschöne Orte“ stellt Georg Magirius in seinem Buch „Frankenliebe “ vor, postet „Bücherplaza – der Treffpunkt für Bücherfreunde“ am 3. September 2023. Man bekomme somit am Main ein Gespür für die Grünkraft Hildegards von Bingen, obwohl sie am Rhein wirkte. Angesichts solcher Überraschungen lasse sich schon mal ausrufen: „Frankenland at its best“. Raffiniert an den […]

Spessartheilige mit Sonnenbrille

Spessartheilige mit Sonnenbrille

Hat die Heilige Katharina im Spessart tatsächlich eine Art Sonnenbrille getragen? Warum hat der Engel in der Rüdenhausener Kirche einen Elektromotor? Und reifen die Weine in Thüngershausen bis zu 50, 75 oder gar gar 100 Jahre? Solche Fragen finden Antwort, wenn man mit “Frankenfreude” durch Mainfranken streift. Das Buch von Georg Magirius hat jetzt der […]

Schweben für Anfänger

Schweben für Anfänger

Am Ende des Projekttags „Schweben für Anfänger“ stehen die Teilnehmer auf einem Vorsprung des Plattenbergs bei Kleinwallstadt. Mit einer – wie soll man sagen? – bodenlosen Sehnsucht schauen sie ins Maintal. Wind kommt auf! Und sie beginnen zu gleiten. Es ist kein Vogelschwarm. Und doch: Mehr als eine Hand voll Pilgerinnen erlebt eine ungeahnte Leichtigkeit. […]

Mut und Feingefühl

Mut und Feingefühl

Thomas Häußner ist am 27. Februar 2023 im Alter von 63 Jahren gestorben, hat der Echter Verlag mitgeteilt. Er war langjähriger Geschäftsführer des in Würzburg ansässigen Verlages, der theologische und spirituelle Literatur, außerdem Bücher über Franken verlegt. Seit 1994 war er für den Verlag tätig, zunächst als Werbeleiter, später als Verlagsleiter, seit 2000 als Geschäftsführer. […]

Fasten für die Seele

Fasten für die Seele

Das Wandern kann ein Fasten für die Seele sein. Das schreibt die Schriftstellerin Susanne Hasenstab in der Dezemberausgabe 2021 des Monatsmagazins Spessart. Sie verweist dabei auf das Buch „Stilles Franken“ von Georg Magirius. Das hübsch aufgemachte Büchlein nehme die Leser mit an Orte in Mainfranken, „die in der Adventszeit eine besondere weihnachtliche Vorfreude hervorrufen können“. […]

Kraftvolle Orte

Kraftvolle Orte

Regina Westphal und Georg Magirius haben kraftvolle Orte in Franken entdeckt. Darüber berichtet Ansgar Nöth an Pfingsten 2021 im Rucksackradio des BR.

Stilleoasen in der Stadt

Stilleoasen in der Stadt

Mitten in der angeblich ultraharten Stadt Frankfurt gibt es sanfte Orte, Stilleoasen in der Stadt, behauptet Georg Magirius in seinem neuen Buch.

11 Reisetipps für Franken

11 Reisetipps für Franken

Eberhard Schellenberger, Leiter des BR-Studios Würzburg, gibt 11 sommerliche Reisetipps für Mainfranken, die etwas abseits liegen.

Nachhaltiger Advent

Nachhaltiger Advent

Nachhaltiger Advent bedeutet: Man muss sich nicht bewegen. Denn es wird etwas erwartet. Oder jemand. Und der kommt entgegen. Man darf sitzen bleiben.

Ohne Kartoffelsalat in Bethlehem

Ohne Kartoffelsalat mit Würstchen, aber auch ohne vegane Tubenkost. So stellt sich Redakteur Johannes Becher Weihnachten 2030 vor im “Extra Weihnachten 2017”. Es handelt sich um ein Sonderheft der Zeitungen Bonifatiusbote, Glaube und Leben und Der Sonntag. Das Extra Weihnachten reißt das Fest aus vertrauten Zusammenhängen und lässt dadurch überraschend den Sinn von Weihnachten nach […]

Die Gabe des Weglassens

Die Gabe des Weglassens

Nichts für funktionsbeschichtete Kampfwanderer, findet die Frankfurter Allgemeine Zeitung. Denn das Buch “Frankenglück” von Georg Magirius feiert die Gabe des Weglassens.

Liebe und Eigensinn

Liebe und Eigensinn

Der Eigensinn kann dem Miteinander dienen. Darum geht es bei der Konzertlesung “Liebe und Eigensinn” mit Bettina Linck und Georg Magirius in Egelsbach.