Religion und Poesie
Wieso kündigt eine Fahrradglocke Weihnachten an?
Wieso kündigt eine Fahrradglocke die Weihnachtsfreude an? Die Antwort geben Josefine Bergmann am Flügel und Georg Magirius in Kaiserslautern.
Wieso kündigt eine Fahrradglocke die Weihnachtsfreude an? Die Antwort geben Josefine Bergmann am Flügel und Georg Magirius in Kaiserslautern.
Wie kommt der Gesang der Engel in den Wasserkocher? Warum fällt außerdem mit dem Ausleeren des Mülleimers alle Weihnachtshektik ab? Und wieso kündigt ausgerechnet eine Fahrradglocke die Weihnachtsfreude an? Der Engelsgesang im Wasserkocher ist am 9. Dezember 2018 in Malans in Graubünden und am 10. Dezember 2018 in Sulgen im Thurgau zu hören. Georg Magirius […]
Ohne Kartoffelsalat mit Würstchen, aber auch ohne vegane Tubenkost. So stellt sich Redakteur Johannes Becher Weihnachten 2030 vor im “Extra Weihnachten 2017”. Es handelt sich um ein Sonderheft der Zeitungen Bonifatiusbote, Glaube und Leben und Der Sonntag. Das Extra Weihnachten reißt das Fest aus vertrauten Zusammenhängen und lässt dadurch überraschend den Sinn von Weihnachten nach […]
Der Advent beschert ein überirdisches Glück auf irdischem Niveau. Das schreibt der Theologe und Schriftsteller Georg Magirius in seinem Buch “Einfach freuen”
Philosophieren mit Gummibärchen. Für die Gemanistin und Autorin Marissa Conrady ist das eine ideale Kombination – gerade im Advent.
Darf Georg Magirius mit seinem Buch “Einfach freuen” mühelos durch den Advent? Oder ist es theologisch zu sorglos, wie Dr. Barbara Wieland überlegt.
Das Buch “Einfach freuen” von Georg Magirius verzaubert im Termingedränge. Denn es zeigt Wege, wie es in der Hektik vor Weihnachten gelingt, dem Zauber des Advents Leben einzuhauchen. Das schreibt Martin Ertz-Schander auf dem Evangelischen Literaturportal. Dabei handelt es sich um das Portal des Verbandes für Büchereiarbeit und Leseförderung. Das Literaturportal hat das Buch “Einfach […]
Das Buch “Einfach freuen” bietet starke Sätze und Wisper-Momente. Deswegen hat die Redaktion der Zeitung “Glaube und Leben” es in der Ausgabe vom 3. Dezember 2017 zum Buch der Woche erklärt. Die Zeitung “Glaube und Leben” erscheint in Zusammenarbeit mit dem “Bonifatiusbote” und dem “Sonntag ” als Kirchenzeitung in den Bistümern Limburg, Mainz und Fulda. […]
“Kein Yoga- oder Meditationskurs soll die alljährlich schwer gebeutelten Weihnachtsopfer zur Besinnung bringen. Nein. Der schlichte Alltag birgt das Geheimnis.” Das schreibt die Soziologin und Politologin Angela Wolf am 29. November 2017 im Evangelischen Frankfurt. Der Auslöser ihrer Betrachtung ist das Buch “Einfach freuen” von Georg Magirius. Das Buch handle vom Schuheputzen und anderen spirituellen […]
Dank des Buches “Einfach freuen” kann man ohne Verrenkung im Monat 12 die Vorfreude im Advent erfahren. Das schreibt Winfried Stanzick im Magazin “Was liest du?”
Das Buch “Einfach freuen” von Georg Magirius zeigt 24 Wege aus dem Aktivitätswahnsinn. So urteilt die Redaktion des Sankt Michaelsbundes.
“Einfach freuen” feiere Weihnachten maximal, indem es das Minimale, die Macht der lieben kleinen Dingeleins rühme, schreibt Fabian Brand auf Buchprofile.
Der Adventskalender für Erwachsene von Georg Magirius sorgt für Ruhe. Das schreibt die Redakteurin Stefanie Bock in der Evangelische Sonntags-Zeitung.
Dank Mülleimer und Fahrrad ist der Ausstieg aus der Weihnachtshektik möglich. Das schreibt die Frankfurter Neue Presse über das Buch “Einfach freuen”.