Kategorie: Franken

Der Frieden ist  nah

Der Frieden ist nah

Der Frieden ist nah. Manchmal fährt ein Bus dorthin. Oder ein Zug. Man muss nur rechtzeitig aussteigen. Das schreibt Chefredakteur Ralf Julke in der Leizpiger Zeitung, indem er auf „33 überraschend friedliche Wanderungen“ von Georg Magirius hinweist, die dieser in seinem Wegbegleiter „Frankenfreude“ vorstellt. Das ist eigentlich das Beruhigende an diesen 33 Tipps, die eben […]

Das geliebte Stöffche

Das geliebte Stöffche

Manch Frankfurter und erst recht manchem Sachsenhäuser kostet es Überwindung, die heimischen Gefilde zu verlassen. Schließlich ist Frankfurt die Apfelweinhochburg. Damit das Zurücklassen der Burgmauern nicht zum Ausflug ins Feindesland gerät, gibt der Autor und Journalist Gernot Gottwals Tipps, wie der Apfelwein auch in der Ferne greifbar bleibt. Sie sind in dem Beitrag “Vom Südbahnhof […]

Spessartheilige mit Sonnenbrille

Spessartheilige mit Sonnenbrille

Hat die Heilige Katharina im Spessart tatsächlich eine Art Sonnenbrille getragen? Warum hat der Engel in der Rüdenhausener Kirche einen Elektromotor? Und reifen die Weine in Thüngershausen bis zu 50, 75 oder gar gar 100 Jahre? Solche Fragen finden Antwort, wenn man mit “Frankenfreude” durch Mainfranken streift. Das Buch von Georg Magirius hat jetzt der […]

Pilgern für Romantiker

Pilgern für Romantiker

Nicht nur ein Mensch, sondern auch eine Landschaft, ein Duft, Geschmack oder Ort kann romantische Gefühle auslösen. So führt die Pilgertour der Reihe GangART am Samstag, 16. September 2023 zu einem Blick, der als einer der schönsten in Franken gilt. (Ein Rückblick auf die Tour mit Fotos ist hier.) Die Gruppe für die spirituelle Wanderung […]

Schweben für Anfänger

Schweben für Anfänger

Am Ende des Projekttags „Schweben für Anfänger“ stehen die Teilnehmer auf einem Vorsprung des Plattenbergs bei Kleinwallstadt. Mit einer – wie soll man sagen? – bodenlosen Sehnsucht schauen sie ins Maintal. Wind kommt auf! Und sie beginnen zu gleiten. Es ist kein Vogelschwarm. Und doch: Mehr als eine Hand voll Pilgerinnen erlebt eine ungeahnte Leichtigkeit. […]

Frankenliebe in Frankfurt

Frankenliebe in Frankfurt

Einen fränkischen Liebesabend in Frankfurt am Main kündigt der gebürtige Mittelfranke Joachim Preiser an, Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinden Frankfurt-Nied und Frankfurt-Griesheim. Die Zutaten: Ausdrucksstarke Fotos, verblüffende Perspektiven, leichtfüßige und humorvolle Texte. Mit ihnen entführe der Theologe und Schriftsteller Georg Magirius am 28. März 2023 ab 19.30 Uhr in der Griesheimer Segenskirche nach Mainfranken. Und somit […]

Schnellgänger, Dieb und Dichter

Schnellgänger, Dieb und Dichter

Friedrich Rückert hat das Klischee vom Dichter als Stubenhocker entkräftet. Denn er war als Traubendieb aktiv und konnte zu Fuß schon mal 20 Kilometer in drei Stunden herunterreißen. Das hat Rudolf Kreutner in der sächsischen Wochenzeitung „Der Sonntag“ vom 18. Dezember 2022 gesagt. Und zwar in dem Beitrag über den Friedrich-Rückert-Wanderweg von Georg Magirius, redaktionell […]

Mut und Feingefühl

Mut und Feingefühl

Thomas Häußner ist am 27. Februar 2023 im Alter von 63 Jahren gestorben, hat der Echter Verlag mitgeteilt. Er war langjähriger Geschäftsführer des in Würzburg ansässigen Verlages, der theologische und spirituelle Literatur, außerdem Bücher über Franken verlegt. Seit 1994 war er für den Verlag tätig, zunächst als Werbeleiter, später als Verlagsleiter, seit 2000 als Geschäftsführer. […]

Die Gnade der Abkürzung

Die Gnade der Abkürzung

Kann, wer etwas weglässt, eine Erweiterung erleben? Und wie soll das konkret erfahrbar sein? Darum geht es der Spirituellen Wanderung im Spessart unter dem Motto “Die Gnade der Abkürzung” am Samstag, 13. Mai 2023. (Ein Rückblick auf die Tour findet sich hier.) Die Tour hat den Plattenberg bei Kleinwallstadt zum Ziel. Der Theologe und Schriftsteller […]

Frech sein im Advent

Frech sein im Advent

Krieg in der Ukraine, Energiekrise, ständige Preiserhöhungen. Die Stimmung ist getrübt. Wie trotzdem Stimmung vor Weihnachten aufkommt, schreibt die Redakteurin Claudia Kneifel in der Würzburger Main Post in dem Beitrag “So wird es ein schöner Advent” vom 26. November 2022. Dafür hat sie zehn in Unterfranken lebende oder durch Unterfranken streifende Menschen befragt. Und als […]

Die Alltags-Archäologin

Die Alltags-Archäologin

Der Malerwinkel gilt als Wahrzeichen Marktbreits. Marktbreit wiederum gilt als beispielhaft für Frankens Fachwerkromantik. Und weil Simone Michel-von Dungern Leiterin des Museums Malerwinkelhaus ist, kann man in ihr eine ideale Botschafterin der fränkischen Fachwerkromantik vermuten. Allerdings interessiert die habilitierte Klassische Archäologin immer auch das, was nicht sofort gefällig ins Auge springt. „Ich bin kein Fachidiot“, […]

Der Wanderwegerfinder

Der Wanderwegerfinder

Was Johann Sebastian Bach für die Musik ist, ist Johann Bialdyga fürs Wandern. Nämlich eine Art Komponist, ein Wanderwegegerfinder. Bialdyga, Wegewart des Spessartbunds aus Heigenbrücken im Hochsprssart, hat dort den mit Vogelfeder markierten Philosophenweg angelegt, aber auch den Sieben-Grotten-Weg. Der Rundweg verbindet sieben Mariengrotten, ist 23 Kilometer lang ist und geht meist über Trampelpfade, über […]

Winterwanderungen durch Franken

Winterwanderungen durch Franken

Georg Magirius macht sich auf, die Vorfreude auf Weihnachten draußen zu suchen. Nicht in den Städten, sondern in der Natur, auf Waldpfaden und Feldwegen durch Franken. Tatsächlich lassen die stillen Wege etwas von dem Frieden ahnen, den viele an Weihnachten ersehnen. Davon handelt die Sendung “Zu Fuß zur Weihnachtsfreude. Winterwanderungen durch Franken” in der ARD-Audiothek […]

Die Erfüllung ist das Beste

Die Erfüllung ist das Beste

„Erfüllte Wünsche sind das Schlimmste“, sagt eine Wanderin amüsiert, als der Regen kommt. Wochenlang hat sie ihn erhofft, jetzt aber wirkt er doch ein wenig störend auf der Tour “Kraftort im Wald” der Reihe GangART im Hochspessart im September 2022. Eine andere Pilgerin zitiert unter dem Regenschirm das Lied: „Maria, breit den Mantel aus, mach […]

Adventswanderung in Amorbach

Adventswanderung in Amorbach

Vorfreude, Waldluft, traumartige Lichtblicke und meditative Impulse: Darum geht es der Adventswanderung in Amorbach im fränkischen Odenwald am Samstag, 3. Dezember 2022. – Ein Rückblick auf die Wanderung ist hier. – Der Theologe, Schriftsteller und Wandersmann Georg Magirius leitet die Wanderung der Reihe GangART. Er hat viele Pilger- und Weihnachtsbücher veröffentlicht. Schon kurz nach dem […]