Kategorie: Allgemein

Die antifeministische Feministin

Die antifeministische Feministin

Sie ist gewiss eine der wirkmächtigsten Feministinnen in Deutschland, die Politologin, Bloggerin und Journalistin Antje Schrupp. Am 23. November 2025 erhält sie in Darmstadt den renommierten Luise-Büchner-Preis. Wenn also jemand die Zugehörigkeit zu einer Gruppe verkörpert, dann sie, könnte man meinen. Doch ihr neues, im Ulrike Helmer Verlag veröffentlichtes Buch „Unter allen Umständen frei“ zeigt, […]

Inteview mit einer Lerche

Inteview mit einer Lerche

Im Internet locken Katastropen, heißt es oft. Außerdem Wut, Häme, Hass. Aber gar nicht selten scheint doch auch das Suchen nach Wohltuendem zu sein. Darauf deutet die drei Millionen Besucher zählende Internetpräsenz von Georg Magirius hin. Im September 2025 waren auf den Seiten des freiberuflich tätigen Theologen und Journalisten laut Statistik des Internetdienstleisters mehr als […]

Kircheneintritts-Welle in Willingen

Kircheneintritts-Welle in Willingen

Auf eine Kircheneintritts-Welle in Willingen hat Sabine Jäger vom Pilgerkirchenteam des Upländer Besinnungswegs in einem Gespräch mit dem Hessischen Rundfunk hingewiesen. Das Interview hat der Theologe und Journalist Georg Magirius geführt. Die Sendung über ungewöhnliche religiöse Bewgungen lässt sich jetzt bei podcast.de hier hören. „Religiöse Bewegung“ und „Eintrittwelle in die Kirche“ sind dabei im Wortsinn […]

Hessen in Zeitlupe

Hessen in Zeitlupe

Über eine ruhige, aber gar nicht schläfrige Welterkundung berichtet Georg Magirius in seiner Reportage “Trimm-dich-Pfade für die Seele” im Hessischen Rundfunk. Zu hören ist das Feature über Besinnungswege in Hessen in der Reihe “Camino – Religionen auf dem Weg”, jetzt als Podcast in der ARD-Audiothek hier. Inspirierend kurz “Ein inspirierendes Hörerlebnis für alle, die auf […]

10. Todestag: Gabriele Wohmann

10. Todestag: Gabriele Wohmann

Die Stadt Darmstadt lässt am 22. Juni 2025 einen Ehrenkranz am Grab von Gabriele Wohmann auf dem Bessunger Friedhof niederlegen. Es ist der 10. Todestag der Schriftstellerin. Georg Magirius erinnert im Deutschlandfunk mit dem Essay „Man muss es spielerische nehmen“ an die Autorin: jetzt hören oder lesen. Der RBB auf Radio 3 wiederholt ihr zu […]

Ist im Internet Beständiges gefragt?

Ist im Internet Beständiges gefragt?

Wurzeldurchsetzte Pfade in einem abgelegen Tal. Engel im Aufschwung. Eine scheinbar vergessene Autorin und eine Menge Beton: Ist im Internet etwa Beständiges gefragt? Darauf deutet die Webpräsenz des Theologen und Schriftstellers Georg Magirius hin. Im Monat Mai 2025 besuchten sie so viele wie seit Bestehen seiner Webseiten noch nicht, nämlich 48.664, das sind mehr als […]

Den Haushalt spielerisch erledigen

Den Haushalt spielerisch erledigen

“Wir wolln euch kämpfen sehn!”, ist in deutschen Stadien zu hören, wenn die eigene Mannschaft hinten liegt. Dann – aber am besten auch sonst in allen möglichen Situationen – sind deutsche Tugenden gefragt, heißt es: Härte, Disziplin, Ausdauer, Kampfkraft. Umso auffälliger, dass der Theologe und Schriftsteller Georg Magirius sich am im Deutschlandfunk an den deutschen […]

Spiritualität ohne Dachschaden

Spiritualität ohne Dachschaden

Sind im Internet Hinweise auf eine Spiritualität ohne Dachschaden gefragt? Darauf könnte die Webpräsenz des Theologen und Schriftstellers Georg Magirius hinweisen. Im April besuchten seine Seite so viele wie zuvor nicht, laut Besucherstatistik 43418, mehr als 1400 täglich. Mit über 400 Aufrufen der Favorit im April unter den Blogbeiträgen: “25 Jahre Pause machen“. Er handelt […]

Keine Besinnung ohne Beton

Keine Besinnung ohne Beton

Besinnung ist natürlich auch ohne Beton möglich, aber kein Besinnungssweg, der Skulpturen und Schilder hat. Darauf hat Stefan Weigand vom Heimat- und Museumsverein Elsenfeld im Interview mit Georg Magirius für den Bayrischen Rundfunk aufmerksam gemacht. Der Elsenfelder ist einer der Initiatoren des Rück-Besinnungswegs in Rück-Schippach bei Aschaffenburg. Dem Weg geht es um Werte wie Frieden, […]

Leicht begehbare Dramatik

Leicht begehbare Dramatik

Gut begehbare Wege empfiehlt die Pädagogin und Autorin Christel Sakalow in ihren beiden Büchern „Kurze Auszeit für Leib und Seele“. Sie stellen 70 Besinnungswege in Bayern vor. Leider führt aufgrund dieses Konzepts kein Weg durch die gewiss fulminanteste Landschaft Bayerns: die Alpen. Könnte man meinen. Doch während eines Interviews für den Sender Bayern2 macht sie […]

Trimm-dich-Pfade für die Seele

Trimm-dich-Pfade für die Seele

Meditationswege sind eine faszinierend kompakte Variante des Pilgerns. Während man beim Pilgern Tage, Wochen, Monate und oft Hunderte von Kilometern unterwegs ist, geht es bei den Meditationswegen nie um Superlative. “Je mehr Zeit ich mir für einen dieser kurzen Wege nehme, umso eher komme ich ans Ziel”, sagt Christel Sakalow am 4. Mai 2025 im […]

Frei statt fit

Frei statt fit

Wenn die Kirchen eine fertige Wahrheit verkünden, verschwinden sie ganz, sagt der Theologe und Psychologe Stefan Seidel im Hessischen Rundfunk in der Sendung „‘Gott ist mehr als ein Wohlfühlfaktor‘ – Was der Gottesglaube bedeutet“ von Georg Magirius. Der Beitrag fragt dabei danach, warum „Frei statt fit“ ein hilfreiches Lebensmotto ist. Die Sendung als Podcast jetzt […]

Da sein und segnen

Pfarrerinnen und Pfarrer entwerten sich selbst, wenn sie sich schämen von Gott zu reden. Das sagt der Philosoph, Psychotherapeut und Würzburger Erziehungswissenschaftler Oliver Hechler im Hessischen Rundfunk in der Sendung “‘Gott ist nicht nur ein Wohlfühlfaktor’ – Was der Gottesglaube bedeutet” von Georg Magirius. Laut Hechler muss die Kirche nun einmal Trost spenden, da sein […]

Wohmanns Werk wirkt weiter 2025

Wohmanns Werk wirkt weiter 2025

Die Terminübersicht „Wohmanns Werk wirkt weiter 2025“ zeigt: Die Schriftstellerin Gabriele Wohmann ist nicht vergessen. Unter Jugendlichen dürfte sie eine der meist gelesenen Autorinnen sein. Seit Jahrzehnten werden Erzählungen von ihr in der Schule als beispielhaft besprochen. Youtuber Felixba (770.000 Abonennten) startete seine Videos mit der Umsetzung der Kurzgeschichte “Die Klavierstunde”. Ihre Romane und Erzählungen […]

Die Chancen springender Flüssigkeiten

Die Chancen springender Flüssigkeiten

Was gibt inneren Halt? Viele hoffen auf festen Boden unter ihren Füßen, manche außerdem auf eine Menge Beton, Mauern, scharfe Kanten, Spitzen, Klingen. Aber Fluides ist nicht zu unterschätzen. An der 2,6 Millionen Besucher zählenden Internetpräsenz von Georg Magirius zumindest finden viele die Chancen springender Flüssigkeiten beachtenswert. Der beliebteste Blogbeitrag der 2024 mehr als 350.000 […]