Franken, Spirituelle Wanderungen

Engel kämpfen auf dem Rotweinweg

Engel kämpfen auf dem Rotweinweg - Spirituelle Wanderung der Reihe GangART zum Kloster Engelberg - Rast

Engel stehen unter Kitschverdacht. Einem gar nicht süßlichen Verständnis der in vielen Religionen bekannten Wesen näherten sich 61 Wanderer auf einer spirituellen Tagestour zum Kloster Engelberg. Sie stand unter dem Motto “Engel kämpfen dem Rotweinweg”. Pfarrerin Regina Westphal und Schriftsteller Georg Magirius leiteten die Tour der Reihe GangART von Klingenberg nach Miltenberg. „Die Sehnsucht nach engelartiger Leichtigkeit kommt wohl daher, dass es im Leben nicht immer erhebend zugeht“, sagte Georg Magirius zum Auftakt. Wie zur Illustration dazu begegneten die Wanderer in der Hochkreuzkapelle bei Röllfeld einem außergewöhnlichen Kruzifix. Neben den bekannten Wunden zeigt es Spuren eines Pistolenschusses an der Wange Jesu. Nach der ersten Rast ganz in der Nähe der Spuren eines Schusses gewährte der Fränkische Rotweinweg Blicke in die ausladende Mainebene.

Treppenmartyrium Aufstieg zum Kloster Engelberg

Treppenmartyrium mündet in Erfrischung

Nach mehr als drei Stunden Weg an dm frühsommerlichen Tag das: Die steilen Engelstaffeln zum Kloster. „Die Stufen müssen sein“, sagte eine Teilnehmerin schnaufend: „Wegen des Martyriums.“ Das Treppenmartyrium endete allerdings erfrischend. Denn die Klosterpilger labten sich an dunklem Bier, das nach altem Mönchsrezept gebraut ist. „Engel können kämpferisch sein. Sie nehmen es mit lebensfeind­lichen Mächten auf“, sagte Pfarrerin Westphal und lenkte den Blick von den Gläsern weg zum Giebel der Klosterkirche. Dort ist Erzengel Michael dargestellt: Er besiegt im endzeitlichen Kampf den Drachen, eine bildliche Darstellung aus der Johannesapokalypse, dem letzten Buch der Bibel. Im Innern der Klosterkirche viele Deckengemälde mit weiteren biblischen Szenen von kraftvollen Engeln. Sie erzählen: Die Boten Gottes sind nicht im Himmel geblieben, sondern Menschen zu Hilfe gekommen.

Pfarrerin Regina Westphal predigt auf dem Rotweinweg

Engel sind undressierbar

16 Kilometer Weg sind kein Marathon. Dennoch konnten man der Müdigkeit begegnen. Womöglich schärft sie den Blick für Momente, die nicht ganz von dieser Welt zu sein scheinen. Über den Köpfen zogen Paraglider ohne Fahrplan ihre Bahnen. In Bodennähe flirrten zarte Fluggeschöpfe. „Der Flügelschlag kann einen innerlich lachen lassen“, sagte Westphal an einem Schmetterlingsgarten. „Wegen ihrer farbigen Schuppen sind sie glatt wie Seife“, sagte Magirius. „Man kann sie kaum greifen. Womöglich ist das ähnlich wie bei Engeln. Wenn man sie dressieren will, verlieren sie ihre Kraft.“ Die Fotos stammen von Georg Magirius und Manfred Kürsch.

Wegweiser "Fränkischer Rotwein-Wanderweg" - Tour "Engel kämpfen auf dem Rotweinweg" - Foto von Manfred Kürsch

Die Reihe GangART

GangART ist eine von Georg Magirius und Regina Westphal ins Leben gerufene Reihe Spiritueller Tagestouren. Sie führen durch Spessart, Odenwald, Frankfurt, Rhön, Haßberge, Steigerwald, Fränkisches Weinland, Taunus und Schwarzwald. Resonanz erfährt die Reihe in FAZ, Publik-Forum-Extra, Main Post, in der Evangelischen Sonntags-Zeitung, dem Bayerischer Rundfunk, im Deutschlandfunk, im Genussmagazin Tiepolo, der Frankfurter Neuen Presse und im Würzburger Sonntagsblatt. Zusammenarbeit zum Beispiel mit Herder Reisen, Propstei Rhein-Main, Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck, Goethe-Universität Frankfurt, Christen in der Wirtschaft, Erwachsenenbildung in Stadt Offenbach, Verein Andere Zeiten Hamburg. Informationen zu aktuellen Wanderungen sind hier.

Weitere Fotos der Tour “Engel kämpfen auf dem Rotweinweg”