Schlagwort: Frankenfreude

Provokation Zufriedenheit

Provokation Zufriedenheit

Sie gilt als eine der gegenwärtig vielleicht lächerlichsten Gefühlregungen: die Zufriedenheit. Denn was für Furore sorgt, ist eben der Furor, also die Wut, oftmals gespeist aus Enttäuschung und Unzufriedenheit. Wegen ihres inflationären Aufkommens allerdings wirkt die Wut fast schon wieder müde, austauschbar und schlapp. Ganz im Gegensatz zur Zufriedenheit. Selbst nur ein winziger Augenblick von […]

Kraftort Parkplatz

Kraftort Parkplatz

Ein Wanderbuch ohne Nennung von Wanderparkplätzen? Das könne durchaus stimmig sein, schreibt Claus Morhart am 17. September 2023 im Main Echo in seinem Beitrag „Die stillen Reize Unterfrankens“. Und er verweist auf das Buch “Frankenfreude” von Georg Magirius, in dem “Hinweise auf Parkplätze fehlen, denn passend zu seinem sanften Stil erreicht der Autor seine Ziele […]

Heilige mit Hirschgeweih

Heilige mit Hirschgeweih

Nein, die heilige Katharina bei Partenstein im Spessartwald hat ursprünglich keine Sonnenbrille getragen. Zu dem Standbild gehört auch kein Heiligenschein, weder Rad noch Kreuz. Das waren Antwortmöglichkeiten beim Preisrätsel anlässlich der Veröffentlichung des Buches “Frankenfreude” von Georg Magirius. Dafür war Antwort fünf richtig, nämlich: Über viele Jahrzehnte handelte es sich bei dem Wanderwegweiser um eine […]

Der Erholungstrick

Der Erholungstrick

Für eine gute Erholung braucht man nur das Gegenteil von dem zu tun, was viele als Entspannungs-Pflichtprogramm ansehen. Das hat die Redakteurin Ute Heuser-Ludwig im Hörfunksender ERF-Plus am 18. August 2023 gesagt. Der Erholungstrick besteht nämlich darin, keine gewaltigen Reisen zu unternehmen. So sei sie kürzlich zum Wandern in Südtirol gewesen. Statt einer mehrtägigen Hüttentour […]

Frieden ist möglich

Frieden ist möglich

Frieden ist möglich. Manchmal fährt ein Bus dorthin. Oder ein Zug. Man muss nur rechtzeitig aussteigen. Das schreibt Chefredakteur Ralf Julke in der Leizpiger Zeitung vom 7. August 2023. Und er verweist dabei auf „33 überraschend friedliche Wanderungen“ von Georg Magirius, die dieser in seinem Wegbegleiter „Frankenfreude“ versammelt hat. Das ist eigentlich das Beruhigende an […]

Das geliebte Stöffche

Das geliebte Stöffche

Manch Frankfurter und erst recht einem Sachsenhäuser kostet es Überwindung, die heimischen Gefilde zu verlassen. Schließlich ist Frankfurt die Apfelweinhochburg. Damit das Zurücklassen der Burgmauern nicht zum Ausflug ins Feindesland gerät, gibt der Autor und Journalist Gernot Gottwals Tipps, wie der Apfelwein auch in der Ferne greifbar bleibt. Und zwar in dem Beitrag “Vom Südbahnhof […]

Spessartheilige mit Sonnenbrille

Spessartheilige mit Sonnenbrille

Hat die Heilige Katharina im Spessart tatsächlich eine Art Sonnenbrille getragen? Warum hat der Engel in der Rüdenhausener Kirche einen Elektromotor? Und reifen die Weine in Thüngershausen bis zu 50, 75 oder gar gar 100 Jahre? Solche Fragen finden Antwort, wenn man mit “Frankenfreude” durch Mainfranken streift. Das Buch von Georg Magirius hat jetzt der […]

Pilgern für Romantiker

Pilgern für Romantiker

Nicht nur ein Mensch, sondern auch eine Landschaft, ein Duft, Geschmack oder Ort kann romantische Gefühle auslösen. So führt die Pilgertour der Reihe GangART am Samstag, 16. September 2023 zu einem Blick, der als einer der schönsten in Franken gilt. (Ein Rückblick auf die Tour mit Fotos ist hier.) Die Gruppe für die spirituelle Wanderung […]

Schweben für Anfänger

Schweben für Anfänger

Am Ende des Projekttags „Schweben für Anfänger“ stehen die Teilnehmer auf einem Vorsprung des Plattenbergs bei Kleinwallstadt. Mit einer – wie soll man sagen? – bodenlosen Sehnsucht schauen sie ins Maintal. Wind kommt auf! Und sie beginnen zu gleiten. Es ist kein Vogelschwarm. Und doch: Mehr als eine Hand voll Pilgerinnen erlebt eine ungeahnte Leichtigkeit. […]

Die Gnade der Abkürzung

Die Gnade der Abkürzung

Kann, wer etwas weglässt, eine Erweiterung erleben? Und wie soll das konkret erfahrbar sein? Darum geht es der Spirituellen Wanderung im Spessart unter dem Motto “Die Gnade der Abkürzung” am Samstag, 13. Mai 2023. (Ein Rückblick auf die Tour findet sich hier.) Die Tour hat den Plattenberg bei Kleinwallstadt zum Ziel. Der Theologe und Schriftsteller […]