Allgemein, Franken
Im Internet ist Beständiges gefragt

Wurzeldurchsetzte Pfade in einem abgelegen Tal. Engel im Aufschwung. Eine scheinbar vergessene Autorin und eine Menge Beton: Im Internet ist Beständiges gefragt. Darauf deutet die Webpräsenz des Theologen und Schriftstellers Georg Magirius hin. Im Mai 2025 besuchten sie so viele wie seit Bestehen seiner Webseiten noch nicht: 48.664, das sind mehr als 1500 Besucher täglich: Monatsrekord. Dabei sind Inhalte beliebt, die kein heftiges Aufflackern des Interesses hervorrufen, um dann ebenso rasch wieder egal zu sein, wie es dem Internet oft nachgesagt wird.
Angeblich Vergessenes besonders attraktiv
Das mit Abstand beliebteste Dokument ist das Verzeichnis sämtlicher Erzählungen der Schriftstellerin Gabriele Wohmann, das im Mai 335 Mal aufgerufen wurde. Seit zehn Jahren ist von oder zu Wohmann nicht mehr übermäßig viel veröffentlicht, weil die Autorin doch längst vergessen sei, wie es manchmal heißt. Das von Georg Magirius ins Netz gestellte Verzeichnis ihrer Erzählungen haben allerdings unterdessen 49.069 Menschen angeklickt. Geschmäcker sind verschieden: Aber es ist wohl nicht zu gewagt zu behaupten, dass Wohmanns Erzählungen selbst noch ein bisschen unterhaltsamer und anziehender sind dürften als das offensichtlich auch schon recht attraktive Herunterladen und Betrachten einer alphabetischen Liste.
Beständiger als die Concorde
Unter den beliebtesten Blogbeiträgen befindet sich außerdem der Bericht “‘Absturz bei Vertrauenstour!‘”. Na ja, der Titel signalisert eher, dass es es mit der Beständigkeit augenblicklich aus sein kann. Das Interesse an diesem Beitrag allerdings ist nun wiederum sehr beständig. Was damit zu tun haben könnte, das er trotz Extremgefahr von einer ungewöhnlich altertümlichen und doch andauernd bedeutsamen Angelegenheit handelt: Menschen sind zu Fuß unterwegs. Das gab es einst schon und ist doch eine modernere Fortbewegungsart als etwa ein Flug mit Überschallgeschwindigkeit in der Concorde, die längst schon wieder eingemottet ist. Der Blogbeitrag über das Spirituelle Wandern auf dem Wurzelpfad durchs Wässernachtal bei Schweinfurt am Rand von Steilhängen entlang ist seit seiner Veröffentlichung 18.499 Mal aufgerufen worden.
Was Engel und Beton gemeinsam haben
Allerdings wurde der Blogbeitrag “Absturz bei Vertrauenstour” im Monat Mai an Beliebtheit noch übertroffen von zwei frisch ins Netz gestellten Beiträgen. Das könnte nun gegen die Tendenz eines hohen Interesses an Beständigem im Internet sprechen. Dafür haben diese beiden Frischlinge aber Altmodisches, Altertümliches, Fundamentales oder womöglich sogar Zeitloses zum Thema, wie die Titel anzeigen: “Keine Besinnung ohne Beton” und “Engel im Aufwind“.
Mehr als 2,8 Millionen Besucher
Die Webseiten georgmagirius.de, magirius-aktuell.de und heilspraxis.de des Heilspraktikers und Wandersmanns Georg Magirius haben im Jahr 2025 bislang fast 190.000 Besucher. Seit Bestehen der Seiten sind es mehr als 2,8 Millionen.