Schlagwort: Matthias Keilholz

Alternative zu den Zaunverfechtern

Alternative zu den Zaunverfechtern

Viele achten Kirchen als Kunstwerke. Als akustisch kostbare Räume für Konzerte. Außerdem könne man, sagen einige, ihre energetisch-stille Aura für sich nutzen, sofern man ungestört bleibe. Im Juni geschieht in Kemberg bei Wittenberg anderes. 200 Menschen sind in der traditionsreichen Kirche. Sie goutieren sie allerdings nicht als Kunstwerk – wohlwollend distanziert, interessiert-skeptisch und damit so, […]

Stilleduett mit PKWs

Stilleduett mit PKWs

Ein Stilleduett mit PKWs erleben 20 Pilgerinnen und Wanderer im Sommer 2024. Sie sind unterwegs von Gommlo nach Kemberg zum Pilgerfest des Evangelischen Kirchenkreises Wittenberg. – Ein Bericht vom Fest ist hier. – Die Leitung der zweistündigen Tour haben Pfarrer Matthias Keilholz, der orts- und kirchenkundige Karsten Nowack und Georg Magirius von der Reihe GangART. […]

Vom Glück des Aufhörens

Vom Glück des Aufhörens

Anfangen gilt als Tugend. Ohne das Aufhören jedoch fängt nichts Neues an. Lässt sich gar vom Glück des Aufhörens sprechen? Aber ob solch ein Glück die Besucherinnen und Besucher Anfang Juni 2024 in Bugenhagensaal der Stadtkirchengemeinde der Lutherstadt Wittenberg bei der dortigen Konzertlesung erleben dürfen, ist fraglich. Matthias Keilholz spielt am Flügel und singt, der […]

Schwungvolle Schnecken in Wittenberg

Schwungvolle Schnecken in Wittenberg

Wittenberg? Da war doch was. Aber ja! Dort sang die Nachtigall von Wittenberg. Der Beiname Martin Luthers hebt die poetischen und musischen Kräfte des Theologen hervor, die sich etwa in seiner Bibelübersetzung zeigen. Es könnte unpassendere Orte geben, um „Meine Bibel“ von Georg Magirius zum Klingen zu bringen, am 1. Juni um 19.30 Uhr im […]