Allgemein

Luxuskuchen gegen die Resignation

Luxuskuchen gegen die Resignation:  Miroslava Stareychinska mit Harfe und Georg Magirius mit Buch. Sie gestalten den Abend über die Kraft des Wünschens.

Kann ein frisches Hemd neue Hoffnung bringen? Wie gelingt es Engeln, Menschen auf Händen zu tragen? Und kann der Luxuskuchen gegen die Resignation ein Leben voller Mut geben? Um die Erfüllung märchenhafter Wünsche geht es bei der ersten Lesung im neuen Jahr im Café Auszeit der Evangelischen Marktgemeinde in Neuwied. Und zwar am 28. Januar 2019 ab 20 Uhr. Die Konzertharfenistin Miroslava Stareychinska und Georg Magirius entführen die Zuhörer ins Land der Märchen und der orientalischen Weisheit. Sie zeigen, dass die Kraft des Wünschens noch heute wirkt.

Nuggets und Luxuskuchen gegen die Resignation

Logo Café Auszeit Neuwied - serviert wird dort der Hoffnungskuchen

Angeregt ist der Abend von Magirius’ Buch “Gute Wünsche aus der Bibel”. Über das Buch schreibt Amet Bick in “Die Kirche”, der Wochenzeitung für Berlin, Brandenburg und die schlesische Oberlausitz: “Georg Magirius liest die Bibel quer und stößt dabei wie ein flanierender Goldsucher scheinbar mühelos auf Nuggets.” Der Reichtum hat in Neuwied nicht nur wegen des Golds einen großen Auftritt, sondern auch weil Magirius das Rezept für den Anti-Resignations-Kuchen verrät. Dieses Lebensmittel verwandelt Enttäuschung, Wut und Weltabwehr in Lebensgenuss und Gestaltungslust. Der Eintritt beträgt 9 Euro. Die Leitung des Abends hat Pfarrer Werner Zupp.

Informationen zum Buch

Gute Wünsche aus der Bibel - Die Kunst des Selbstverständlichen

Georg Magirius hat das Buch “Gute Wünsche aus der Bibel” im Herder Verlag veröffentlicht. Es hat 64 Seiten, ist ein Hardcover-Buch und hat außerdem zahlreiche Fotos. Es kostet 10 Euro. Dietrich Voorgang hat das Buch lektoriert. Und die ISBN-Nummer lautet 978-3-445132-871-8. Weitere Informationen und Pressestimmen sind hier.