Religion und Poesie
Geheimnisvoll verwinkelt

Der weihnachtlichen Vorfreude ist vielleicht nirgendwo besser als in einer charakteristischen Dorfkirche zu erleben. Zum Beispiel in Alsfeld-Elbenrod. Diese Kirche im Vogelsberg ist geheimnisvoll verwinkelt. Dort erzählen Konzertharfenistin Bettina Linck und Schriftsteller Georg Magirius die alte Weihnachtsgeschichte nach Lukas neu.
Geheimnisvoll verwinkelt: Dorfkirche Elbenrod
Mit Sinn fürs Verwinkelte begeben sie sich kurz vor Weihnachten auf eine Forschungsreise zum Frieden der Heiligen Nacht. Die Lesung steht unter dem Titel “Hirten im Himmelslicht”. Sie ist Teil des Adventskonzertes mit Dorothea Mauß an der Orgel. Außerdem singt der Frauensingkreis Elbenrod unter Leitung von Anke Leiser. Und es musizierte der Männergesangverein Elbenrod, geleitet von Karl Merle.
Konzert mit Vereinen und Pfarrer Horst Nold
Helmut Wahl dirigierte den Elbenröder Posaunenchor. Den Abend moderiert Pfarrer Horst Nold. Veranstalter sind die Evangelische Kirchengemeinde Elbenrod, die Vereine aus Elbenrod und die Evangelische Erwachsenenbildung des Dekanates Alsfeld.

Die Konzertlesung im Bayerischen Rundfunk
Ein Ausschnitt der Konzertlesung “Hirten im Himmelslicht” ist in einer Aufnahme für den Bayerischen Rundfunk hören:
Das Manuskript der Sendung ist hier. Außerdem schreibt Traudi Schlitt über die musikalisch-poetische Lesung in der Oberhessischen Zeitung kurz vor Weihnachten 2010.
Die Oberhessische Zeitung über “Hirten im Himmelslicht”
Eine Forschungsreise zum Weihnachtsfrieden, in deren Mittelpunkt die Hirten stehen, stellvertretend für ‚Nachtarbeiter‘, Krankenpfleger, Taxifahrer, Menschen, die eigentlich im Hintergrund bleiben. Georg Magirius macht die Hirten zu Hauptpersonen, erzählt die bekannte Geschichte vom Weihnachtsabend durch ihren Blick, einen ungewohnten Blick, der neue Eindrücke bei den Zuhörern hinterlassen konnte.
“Wunderbare Wortschöpfungen”
Es waren Eindrücke, die durch das intensive, wunderbare Spiel der Konzertharfenistin Bettina Linck noch vertieft wurden. Ihre Melodien interpretierten die Angst und die Aufregung der Hirten, ihren Aufbruch und ihre Ankunft auf intensive, außergewöhnliche Weise. (…) Die Lichtekstase schockiert, wie ein unangemeldeter Besuch seien die Engel den Hirten erschienen, fand Magirius, der wunderbare Wortschöpfungen und Vergleiche mit seiner Fantasie grandios vermischt und seinen ‚freien Blick zum Himmel‘ mit klaren Worten voller Freude umsetzt.“
Traudi Schlitt, Oberhessische Zeitung
Informationen zum Buch

Die Konzertlesung in Elbenrod und im Bayerischen Rundfunk ist inspiriert vom Buch “Der freie Blick zum Himmel”. Heribert Handwerk hat das Buch lektoriert. Georg Magirius hat es im Echter Verlag veröffentlicht hat. Weitere Informationen, Pressestimmen und eine Leseprobe sind hier. Das Foto der Kirche stammt von F. Baumgarten, das von Autor und Musikerin von Friederike Schaab.