Schlagwort: Stephanie von Selchow

Vom Vorteil der Ineffizienz

Vom Vorteil der Ineffizienz

Welche Orte versprechen Ruhe? Es sind Plätze, deren Eigenart offenbar nicht ganz fassbar sind, geheimnisvolle Orte. Sie locken damit, ineffizient sein zu dürfen. Es muss jedenfalls nicht unbedingt ein Kirchenraum sein, heißt es im Beitrag „Was ist Ihr spiritueller Lieblingsort?“ der Ausgabe 2/2025 des EFO-Magazin der Evangelischen Kirche in Frankfurt und Offenbach. Sondern? Ein Kirchturm, […]

Veränderung im Schnelldurchlauf

Veränderung im Schnelldurchlauf

Mit einer Veränderung im Schnelldurchlauf bekommen es Wanderer bei Touren der Reihe GangART zu tun. Das schreibt Stephanie von Selchow in der Märzausgabe des EFO-Magazins in ihrem Beitrag „Körper und Geist in Bewegung bringen“. Eine wenige Stunden dauernde Tour mit dem Theologen und Schriftsteller Georg Magirius biete nämlich rasante Perspektivwechsel. Sie entwachsen freilich einem gemächlicheund […]

Schnecke im Temporausch

Schnecke im Temporausch

Was hat eine Schnecke mit der Bibel zu tun? Antwort: Nichts. Aber nur auf den ersten Blick, schreibt die Redakteurin Brigitte Böttner im Konradsblatt vom 24. Mai 2022. Denn Georg Magirius, “ein begnadeter Prediger“, stelle in seinem neuen Buch „Meine Bibel“ sehr wohl einen Zusammenhang her. Schließlich könne, wer sich schon mal wie eine Schnecke […]

Balsam für die Seele

Balsam für die Seele

Lesen kann Balsam für die Seele sein. Das schreibt die Redakteurin Stephanie von Selchow im EFO-Magazin über das Buch “Stille erfahren” von Georg Magirius.

Erschütternd zart gebissen

Georg Magirius’ Buch “Abschied” ist keine Ratgeberliteratur, weil man sich von dem Buch erschütternd zart gebissen fühlen kann, urteilt die Redakteurin Stephanie von Selchow.

Generation Dornröschen

Generation Dornröschen

Der Preis für eine phänomenlae Hygiene ist die Berührungslosigkeit. Trendforscher sprechen womöglich bald von der Generation Keimfrei oder Generation Dornröschen.