Schlagwort: Pilgern

Kircheneintritts-Welle in Willingen

Kircheneintritts-Welle in Willingen

Auf eine Kircheneintritts-Welle in Willingen hat Sabine Jäger vom Pilgerkirchenteam des Upländer Besinnungswegs in einem Gespräch mit dem Hessischen Rundfunk hingewiesen. Das Interview hat der Theologe und Journalist Georg Magirius geführt. Die Sendung über ungewöhnliche religiöse Bewgungen lässt sich jetzt bei podcast.de hier hören. „Religiöse Bewegung“ und „Eintrittwelle in die Kirche“ sind dabei im Wortsinn […]

Hessen in Zeitlupe

Hessen in Zeitlupe

Über eine ruhige, aber gar nicht schläfrige Welterkundung berichtet Georg Magirius in seiner Reportage “Trimm-dich-Pfade für die Seele” im Hessischen Rundfunk. Zu hören ist das Feature über Besinnungswege in Hessen in der Reihe “Camino – Religionen auf dem Weg”, jetzt als Podcast in der ARD-Audiothek hier. Inspirierend kurz “Ein inspirierendes Hörerlebnis für alle, die auf […]

Das Glück der Gegenwart

Das Glück der Gegenwart

Das Glück der Gegenwart erlebe man unterwegs. Das mache das Buch “Schritt für Schritt zum Horizont” von Georg Magirius deutlich, schreibt Margret Nußbaum.

Gehen mit Sinn

Gehen mit Sinn

Pilgern oder ein Gehen mit Sinn erlebt man zum Beispiel auf dem Weg in den Supermarkt. Das schreibt Antje Schrupp über “Schritt für Schritt zum Horizont”.

Aufstehen als Aufstand

Aufstehen als Aufstand

Wer aufsteht und geht, bemerkt seine Größe sofort. Deshalb lässt sich das Aufstehen als Aufstand verstehen, meint Georg Magirius.

Schritt für Schritt zum Horizont

Immer mehr Menschen entdecken für sich das Pilgern. Dabei sind sie nicht nur auf den großen Pilgerrouten, sondern auch in der Nachbarschaft unterwegs. Das Buch “Schritt für Schritt zum Horizont” von Georg Magirius ermöglicht es, die Erfahrungen auf dem Weg zu vertiefen. Es enthält Gebete, Informationstexte, Impulse, Segenstexte und Meditationen. Sie sind nach Stationen und […]

Der moderne Pilger

Der moderne Pilger

Nicht nur auf traditionellen Wallfahrten und in Prozessionen ist man unterwegs. Stattdessen ist der moderne Pilger oft als Einzelgänger unterwegs.

Wenn nichts mehr geht, dann geh!

Wenn nichts mehr geht, dann geh!

“Wenn nichts mehr geht, dann geh!”, empfiehlt die Pfarrerin und Autorin Regina Westphal. Und zwar in einer Betrachtung über die Kraft des Gehens: “Indem der Mensch sich aufmacht, verlässt er seinen festen Stand und geht aus sei­ner Starre hinaus.” Die Meditation der Pfarrerin aus Seligenstadt ist hier. Veröffentlicht hat sie den Beitrag unter der Redaktion […]