Abschied
Erschütternd zart gebissen
Das Buch Abschied von Georg Magirius sei keine Ratgeberliteratur. Denn man können sich von ihm erschüttert zart gebissen fühlen, urteilt die Redakteurin Stephanie von Selchow.
Das Buch Abschied von Georg Magirius sei keine Ratgeberliteratur. Denn man können sich von ihm erschüttert zart gebissen fühlen, urteilt die Redakteurin Stephanie von Selchow.
Der Schauspieler und Sprecher Moritz Stoepel gibt Dichterinnen und Poeten Stimme, die das Motto “Lebenshilfe Literatur” verdeutlichen.
Die Unvergängliche bringt auf immer neue Weise Liebesgeschichten hervor. Das belegt die 150. Liebeslesung von Georg Magirius in Wiesbaden. Die Harfe spielt Isabelle Müller.
Die Harfenistin Bettina Linck und der Schriftsteller Georg Magirius haben in der Stiftskirche in Kaiserslautern das Grenzland zwischen Tod ausgeleuchtet. Die Entführung ins visionäre Traumland gelang dabei mit ideenreichen Gedankenspielen. Und mit fein gesponnenen melodischen Fäden in bestechender Präzision. So schreibt es Reiner Henn in der Rheinpfalz vom 9. November 2015 über die Konzertlesung unter […]
Mutig in Weimar: Mit Witz und Grazie erkunden Georg Magirius und die Harfenistin Bettina Linck das Grenzland zwischen Tod und Leben beim Bücherfest Lesarten