Abschied

Abschied

Grüner Koffer in Zugabteil. Das Cover des Buches "Abschied" von Georg Magirius

Viele wollen das Abschiednehmen in den Griff bekommen. Aber schmerzliche Gefühlen sind nicht mal so eben zu beseitigen, sagt der Theologe und Schriftsteller Georg Magirius: “Eher hilft es, so widersprüchlich das auch klingt, die Hilflosigkeit zuzugeben.” Diesen Mut hat Magirius bei Erzählerinnen und Poeten gefunden, von denen er Geschichten in dem jetzt veröffentlichten Band Abschied zusammengestellt hat.

Lustvolle Lebendigkeit

In dem Buch finden sich keine Tipps und Thesen, es werden keine Forderungen aufgestellt. “Doch gerade indem die Autoren den Schmerz nicht krampfhaft übertünchen, tritt eine außergewöhnliche, lustvolle und oft auch lustige Lebendigkeit zu Tage”, sagt Magirius. In der Anthologie finden sich Geschichten von Ulla Hahn, Hermann Hesse, Robert Gernhardt. Außerdem vertreten sind Elke Heidenreich, Kurt Tucholsky, Bov Bjerg, Gabriele Wohmann, Bertolt Brecht, Georg Magirius, Selim Özdogan, Harald Gerlach und Lenka Reinerová. Annegret Grimm hat das Buch lektoriert.

Preisrätsel

Die Edition Chrismon hat drei Exemplare des Buches “Abschied” für das Preisrätsel von “Magirius-aktuell” zur Verfügung gestellt. Sie werden unter denen verlost, die die richtige Antwort auf die folgende Frage bis zum 14. September 2017 an mail@georgmagirius.de senden. Die Preisfrage: In der Erzählung „Ein angenehmes Begräbnis“ von Siegfried Lenz versichern sich alle Gäste am Ende fast wörtlich: „Es war, insgesamt, ein angenehmes Begräbnis.“  Warum?

Antwortmöglichkeiten

  • Antwort A: Die Trauergesellschaft hatte den Eindruck, die Hinterbliebenen seien bereits auf dem Weg von Trauerphase „Leugnen“ in die Trauerphase „Akzeptanz“ fortgeschritten.
  • Antwort B: Keiner hat den Kondolenzknigge gebrochen, der sagt: Die Hinterbliebenen am Grab keinesfalls umarmen!
  • Antwort C: Es gab Streit, der in eine Schlägerei mündete. Dazu liebeslustige Walzer und tanzende Paare, überdies wurde gegessen: Spiegeleier mit fettem Speck, Klopse, etwas vom Hasen, Entenhals, Blutsauer mit Gekröse vom Huhn, Fleck, Schweineohr und Bratäpfel. Außerdem gebackene Zwiebeln, gerösteten Fisch und Flusskrebse.

Ein Tipp findet sich >> hier: Die Antwort einsenden an mail@georgmagirius.de Einsendeschluss: 14. September 2017 (Postadresse nicht vergessen wegen des möglichen Gewinnns.)

Informationen zum Buch “Abschied”

Georg Magirius hat das Buch “Abschied – Geschichten von Loslassen und Neuanfangen” in der edition chrismon veröffentlicht. Die Anthologie hat 15 Erzählungen. Sie stammen von Autorinnen und Autoren wie Siegfried Lenz, Georg Magirius, Robert Gernhardt, Ulla Hahn und Bertolt Brecht. Das Buch kosstet 15 Euro. Annegret Grimm hat es lektoriert. Das Cover stammt von Anja Haß. Friederike Arndt hat das Buch layoutet. Die ISBN-Nr. lautet: 978-3-96038-083-2. Weitere Informationen und Pressestimmen sind hier.