Spirituelle Wanderungen

Die himmelgroße Freiheit der Provinz

Bienenstich von Anneliese Sieg im Gasthaus Jägerruh in Miltenberg Monbrunn

Was hat das mit geistlichem Gehen zu tun? Fast 50 Freunde des Genusses saßen im Mai 2011 mehrere Stunden im Gasthof Zur Jägerruh in Monbrunn bei Miltenberg. Anlass war die zwei Mal durchgeführte Spirituelle Wanderung “Prachtvolle Provinz”. Pfarrerin Regina Westphal, Diplom-Pädagogin Angela Ruland und Schriftsteller Georg Magirius leiteten die spirituellen Tagestouren der Reihe GangART. Da wurde Most getrunken. Man aß Bienenstich oder Westfälischer Appeltat (gedämpfter Apfel in in frischem Hefeteig). Es gab außerdem Rührei von Eiern von Monbrunner Hennen, Grünkernküchle oder Tomatensuppe. Die himmelgroße Freiheit der Provinz erfuhren die Wanderer womöglich deshalb, weil sie nicht als Lernziel ausgerufen worden war. Eher war sie eine Untermalung des Wandermottos aus Psalm 104: “Du sendest aus deinen Atem, so werden sie geschaffen, und machst neu die Gestalt der Erde.”

Die himmelgroße Freiheit der Provinz in Monbrunn

Der Satz vom Atem Gottes wurde zum Sehnsuchtsfaden, der sich in das Gewand des Pilgertages wirkte. Steil war es von Miltenberg nach Monbrunn hinaufgegangen: Das war kein göttlicher Atem zu spüren, schon der menschliche war knapp. Nach dem langen Waldanstieg aber wurde plötzlich die Gestalt der unterfränkischen Erde neu: Die Pilger traten in die himmelweite Freiheit einer hoch gelegenen Ebene ein. Weiter ging es durch eine Baumwüste. Denn die einst  hochaufragenden Stämme waren weg. Frechgrüne Gewächse aber wagten es sich nach oben zu strecken. Alles das jedoch: Nichts Spektakuläres. Und auch im Reuenthal wirkte die Tour eher provinziell. Denn die Spaziergänger liefen auf beruhigend Weise noch tiefer ins Entlegene.

Pilgern durch Monbrunn, die himmelgroße Freiheit der Provinz mit Andrea Eubel von der Evangelischen Kirchengemeinde Seligenstadt und Mainhausen

Blick auf Amorbach

Mit einem Mal aber zeigte sich die Provinz prachtvoll. Vom Bergrücken ging der Blick hinab nach Amborbach und auf die ehemalige Benediktinerabtei mit seiner weltberühmten Stumm-Orgel. Wie ein Versprechen wirkte das: Neu wird die Gestalt der Erde und auch der Atem. Er kann die erfassen, die die Provinz des Lebens nicht scheuen und in aller Ruhe ihren Appeltat genießen.

Die Reihe GangART

GangART ist eine von Georg Magirius und Regina Westphal begründete Reihe Spiritueller Tagestouren durch Spessart, Odenwald und Rhön. Aber auch durch Haßberge, Steigerwald, Fränkisches Weinland, Taunus und Schwarzwald. Resonanz erfährt die Reihe zum Beispiel in der FAZ Informationen zu aktuellen Wanderungen sind hier.

Weitere Fotos der Tour von Miltenberg nach Amorbach