Schlagwort: Hermann Kurzke

Religiös und obszön

Georg Büchners Werk sei auf eine künstlerisch hochrangige Weise religiös und obszön, hat der Literaturwissenschaftler Hermann Kurzke im Deutschlandfunk gesagt. Und zwar in der Sendung “Tag für Tag” vom 23. Oktober 2013. Es gehöre zu den großen Rätseln, dass Büchner von der Liebe unglaublich viel verstanden habe, so Kurzke: “Woher eigentlich? Es gibt eine ordinäre […]

Wildwüchsiges Christentum

Wildwüchsiges Christentum

Georg Büchner habe das Christentum verspottet, heißt die gängige Meinung. Hermann Kurzke meint jedoch, ein wildwüchsiges Christentum habe Büchner geprägt.